WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2001, 19:06   #3
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

wie rhapsodist schon gesagt hat: C++ is eine ziemlich schwere und teilweise auch(wahrscheinlich am Anfang) umständliche Sprache. Dafür könnte man sie auch als die Standardsprache bezeichnen.

VB is dagegen wesentlich bequemer.

Ich lern grad beide Sprachen(C in der Schule, VB so für mich) und muss sagen wenn man eine Windowsanweisung programmieren will, muss man in C++ schon ziemlich viel schreiben um einfach nur ein Windowsfenster(ja ich weiß das generiert das Programmierproggi selber, aber man muss sich trotzdem alle Attribute und Variablen usw. durchschauen) zu erhalten.
Mal sehen wie weit ich komm, hab nämlich eine INternetsite, wo ich mir grad Visual C++ anschaue.

In VB is das viel leichter. Da macht man sich einfach eine Standardexe, und auch ohne das man ein einziges Wort programmiert hat, hat man schon ein Windows Fenster.(und das ohne irgendeinen Assistent...)

Ich glaub wenn man selber für sich ein paar Programme schreiben will, is ma mit VB sicher besser dran als mit C, weil damit man dort was weiterbringt muss man schon einiges in C können.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag