ich wollte auch nur allgemein drauf hinweisen und vielleicht ein bisschen gewissensbildung betreiben.
übrigens habe ich auch einen mischling. ;-)
bezüglich der parallel-computer habe ich mal eine vorlesung gehört von einem ziemlichen guru (dieser mensch war echt genial; berechnet 3d-strukturen von komplexen molekülen); nur kann ich mich leider nicht mehr so genau an die einzelheiten erinnern, die er in diesem bezug genannt hat. nur ungefähr soviel, dass unsere heutigen computer ziemlich viel können, aber das halt nicht sehr schnell. parallele computer aber(ich hab noch keinen original-bericht von diesen DNA-computern gefunden, wäre aber von der theorie her ein super-parallel-rechner, der auch viel mehr zustände als 1 und 0 annehmen kann) sind nicht darauf konzipiert und sondern beherrschen grundsätzlich nur eine aufgabe, für die sie speziell (programmiert)(entworfen) werden müssen, diese aufgaben bewältigen sie dann halt viel schneller weil wirklich parallel; soviel ich noch in erinnerung habe, kann man sich das so ähnlich wie ein neuronales netzwerk vorstellen (die ja so pseudo-parallel sind).
ich bin aber auf den geschmack gekommen und werde mir die alten unterlagen nochmal genauer ansehen und dann berichten, wenn es was interessantes gibt.
gruss,
snowman
|