![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi !!
Habe etwas interesantes aufgeschnappt. Cpus der Zukunft bestehen aus der Erbsubstanz DNA. Mit einem Durchmesser von nur 1,5 Nanometer. Die DNA form eine Doppelhelix, eine spiralförmige verdrehte "Strickleiter"; schneidet man diese auseinander, finden die gegenüberliegenden Stückchen von allein wieder zusammen: das läßt sich nutzen um Schaltkreise zu erstellen, die sich von alleine organisieren. Durch einlagerung von Metallpartikeln wird die DNA leitfähig. Doch wann kann man denn mit dieser Revolution rechnen ?? 2020 ?? MfG Jan |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
![]() |
![]() Das ist schon vor längerer Zeit im Wcm gestanden, wenn ich mich richtig erinnere. Niemand kann heute auch nur annähernd voraussagen, was in 20 Jahren sein wird.
Stell mir das jedenfalls ungut vor, wenn wir dann mit Mutationen zu kämpfen haben. Willst Du den Pc dann reklamieren, weil er nicht "rassisch rein" ist ? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() *lol* das kling gut.
|
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() wo hast du denn das aufgeschnappt? würde mich interessieren! vielleicht kann ich das ja im pfusch machen! (siehe profil)
gruss, snowman |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() |
![]() www.heise.de/ct regelmäßig die news lesen. steht öffter was über quantencomputer und so weiter.
spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.10.1999
Beiträge: 194
|
![]() Kann man sich dann seinen Computer in Zukunft vom Arzt verschreiben lassen ?
Auf Krankenschein? ![]() Aufrüsten in der Apotheke? Aspirin bei Abstürzen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Super-Moderator
![]() |
![]() jetzt war gerade im orf eine vorschau für modern times.
da kommt ein bericht wie wissenschaftler mit hilfe von blutegeln computer schneller machen wollen. spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() [quote]Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
Willst Du den Pc dann reklamieren, weil er nicht "rassisch rein" ist ? -------------------------------------------- Das auf keinen Fall, da nicht politisch korrekt. ![]() --------------------------------------------- Diese Art von total abgefahrenen Computernews lese ich jetzt schon seit einiger Zeit immer wieder auf diversen Nachrichtenseiten wie FuZo oder Heise. Glaube das ist noch sehr Zukunftsmusik, lässt sich nicht abschätzen, ob das nur Seifenblasen, Zeitungsenten oder echte Zukunftsperspektiven sind. Manche von diesen Meldungen kommen mir vor wie die Jubelmeldungen über technische Fortschritte im "Hobby" der Sechzigerjahre. (Kannte diese Zeitschrift wer?) Wenns nach denen gegangen wäre, würden unsere Großstädte heute schon längst mit riesigen Weltraumspiegeln nächtens beleuchtet werden, die Hochhäuser wären 5 km hoch, usw. Das "Hobby" ist irgendwann eingegangen, wahrscheinlich haben die Leser gemerkt, dass die Prophezeiungen nie eingetroffen sind. ------------------ MfG. wol ------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() den begriff "rasse" sollte man heute sowieso nicht mehr verwenden, und in einem computerforum hat er schon gar nichts verloren. wenn man bedenkt, dass zb ein mensch aus österreich genetisch näher verwandt sein kann mit jemandem aus südafrika oder australieren als mit seinem eigenen nachbarn, relativiert sich der rassenbegriff eindeutig. 99,9 Prozent der DNA sind sowieso bei allen gleich.
mit den blutegeln computer schneller machen, ist natürlich schöner orf-jargon. soviel ich gehört habe, haben ein paar wissenschaftler die nerven eines blutegels mit einem computer verbunden, und konnten auch über diesen nerv nervenimpulse, also signale übertragen. übrigens muss man bei diesen ganzen berichten bedenken, dass so neue formen von computern wie zb quantencomputer, "DNA-computer???" oder auch diese blutegel sowie auch parallele bio-computer vermutlich nie einzug in einen haushalt haben werden, da sie für das gar nicht konzipiert und hergestellt werden. solche computer werden nur für die wissenschaft hergestellt, die damit viele berechnungen schneller bewerkstelligen können; zb eben mit echten parallalen comptuern (damit meine ich nicht zwei chips auf einem motherboard ;-). aber das wird halt in den diversen berichten verschwiegen. soviel dazu. gruss, snowman [Dieser Beitrag wurde von snowman am 07. September 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() |
![]() HI!
Klar werden diese Supercomputer nicht für den Heimgebrauch entwickeld aber wenn sie billiger sind (veralted für die Wissenschaft) Kommen sie auch zu uns nach hause. Die NANS währe bei der Mondlandung froh gewesen wenn sie so einen leistungstarken Computer wie den Comodore C64 gehabt hätten. Heute emuliere ich (wenn ich will) 10 C64 Paralell auf meinen PC! Jeder Hom Pc Ist sterker als die ersten Cray Computer.... Also ich glaube schon das soetwas wie Quanten Computer oder Biocomputer einmal kommen werden. Wahrscheinlich nicht in den nächsten 5, 10 und auch ncht in 20 Jahren. Aber wer kann schon sagen wie und vorallem wie schnell sich alles besonders in der EDV entwickelt. Ich hatte Computer mit 1kb Speicher und der Wahnsinnigen Speichererweiterung von 16kb oder später gar mit 64kb Speicher. Heute überleg ich mir ob ich mir 256 oder gleich 512 MB! Speicher kaufen soll.. Also alles wird (zur Zeit) immer schneller kleiner und größer in der Speicherkapazität. Wieso sollten dann nicht auch solche Supercomputer die heute noch utopie sind in jedem Haushalt stehen. Ich bin ja gespannt wenn ich mal so in 20-30 Jahren zurückdenke und über eine 75GB Fesplatte oder 512MB Speicher nur lachen kann. Vor welchen Wahnsinnsrechner sitz ich dann?? (und plagen mich noch immer MS Windows schutzverletzungen?) ![]() So das wars mal wieder.... ------------------ __________________ |»»»»»SONIC««««««| ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|