![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Beiträge: 156
|
![]() Hi Peter,
jepp, die Software von EAS . NC-Start 3.5 (gibt es bei EAS auch als Demo zum download). Du bist nicht zufällig der Peter, aus Peter's CNC-Ecke ? Gruss Wolle |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.06.2003
Alter: 67
Beiträge: 58
|
![]() Hallo Wolfgang,
genau ins Schwarze getroffen !! Da sieht man wieder wie klein die Welt doch ist , was ?! Aber nicht der Administrator, wohlgemerkt. Ich bin dort auch nur registrierter User , so wie hier ..... Gruß aus Kösching Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Beiträge: 156
|
![]() Siehste
![]() dann beschäftigst Du dich also schon länger mit der Materie ? Gruss Wolle |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.06.2003
Alter: 67
Beiträge: 58
|
![]() Hallo Wolfgang,
tja, wie bereits weiter oben beschrieben, baue ich seit laengerem schon an einem einsitzigen Jagdflugzeug-Cockpit. Genauer gesagt bin ich jetzt schon im siebten Jahr meiner Bauphase. Ein Jahr kann man dem Umbau meiner Fräsmaschine auf CNC Betrieb zuschreiben - das macht jetzt vieles einfacher. Mir fehlt es, wie sicherlich den meisten hier, einfach an der Zeit, mich intensiver um die Sache zu kümmern. Ich arbeite als Entwicklungs-Konstrukteur am CAD bei einer U.S. Firma am System CATIA 4.24, und bei der Diskussion über die 40 Stundenwoche kann ich nur lachen - 50 Stunden sind bei uns normal !! Ich möchte mein Cockpit funktionell-realistisch aufbauen, dabei aber nicht an einem bestimmten Flugzeugtyp kleben. So habe ich zum Beispiel die Cockpit-Seitenrippen aus Aluminium gegossen. Außen auf diese Rippen werden Alubleche genietet und auf der Innenseite dann die Bedienbänke aufgebaut - so wie im richtigen Leben halt..... Alle Panels werden selbst gebaut - Ein COM Panel ist als Prototyp schon fertig. Ich habe insgesamt 13 Jahre Militär-Flugzeugbau hinter mir und habe darin viel Erfahrung, sowohl mechanisch, als auch elektrisch. Ich war am Waffensystem Tornado tätig. Ab und an, so es die Zeit zuläßt fliege ich mit einem Schulkameraden mit dessen Mooney in Real-Mode , das ist natürlich schon was tolles..... Die Alu-Giesserei hilft mir, formmäßig schon vorab viel Zeit zu sparen - Die CNC Fräsmaschine gibt mir dagegen die Möglichkeit, Teile, die ich am CAD entworfen habe , auch in die Wirklichkeit umzusetzen. Ich habe privat auch eine RS6000 Workstation mit CATIA 4.24 am laufen, mit allen erforderlichen Lizenzen ! Die Umsetzung der Daten vom CAD auf die Fräse stellt einen manchesmal vor Probleme ..... So, genug gelabert für Heute, Wolfgang. Wünsche noch einen schönen Abend Wenn jemand irgendwas wissen möchte über mein Projekt, nur zu.... Gruß aus Kösching Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|