![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.06.2002
Alter: 65
Beiträge: 155
|
![]() Hat noch keiner gemerkt, das meine Antwort falsch war. Hier die Richtige:
Zweimal "SHIFT Z" drücken.
____________________________________
Gruss aus Nordenham (near EDWB) Rolf Fliegen ist gar nicht so schwierig, wie man denkt. Man muß sich nur auf den Boden schmeißen und vergessen aufzuschlagen.(Dent, Arthur) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Rolf,
besten Dank für den Framerate Tipp - versuchs gleich nachher mal. Tja, Phillip dauerte jetzt lange ich weiß, - hatte berufl. viel zu tun. So, nun ich muss vorausschicken, ich habe das Ganze mit meinem "Noch FS 2002" mit getestet. Also ich habe die Sim-Wings 2004 (läuft auch im FS 2002) drauf sowie das neue FSPLANET Mesh-Add-On. Zunächst habe ich die mir sehr vertrauten und aus vielen realen Ferienflügen bekannten Inseln Fuerteventura, Gran Canaria und Teneriffa getestet. Sprich die kann ich etwas besser beurteilen. Also die Sache mit Teneriffa - Reina Sofia - sprich die steil aufstehenden Felswände kann ich bestätigen, entspricht wirklich nicht der Realität. Ähnlich - sind die steilen Wände in La Palma - also vis-a-vis des Flughafengebäudes dargestellt. Ich war zwar noch nie in La Palma - dennoch wenn ich das so mit Bildern aus dem Netz vergleiche komme ich zu dem Schluss, das das bei Weitem nicht real ist. Was allerdings Fuerteventura, und Gran Canaria angeht, so haben sich die FSPlanet-Leute aus Valencia mächtig ins Zeug gelegt. Die Barancos (Täler) sowie die Verläufe der Berglinien erachte ich als weitgehenst gut sprich gelungen. Auch das Spiel von Licht und Schatten sowie die Farbgebung erachte ich als gelungen. Meine Graphikkarte ist zwar bei weitem nicht der Hit, nur so 'ne doofe Nvidea 42oo-er und mein RAM Speicher hat nur 512. Will bald einen neuen Rechner mit einer der neuen Graphikkartengeneration. Was ich allerdings zu bemängeln weiß, ist folgendes. Die teilweise verschwommenen Texturen im Übergangsbereich von SIM-Wings zu FS-Planet, insbesondere links und rechts der Runways bzw. der Taxisways. Die sind zum Teil bläulich-weiß dargestellt.Liegt vielleicht an meinem Noch FS 2002. Ich würde Euch gerne screenshot's machen, nur ich bin einfach zu blöd das zu machen geschweige, diese Bilder - ich glaube man muss sie dann in irgendeinen Server hineinstellen, daß Ihr die Teile dann auch angucken könnt. Bitte lacht nicht. Ich kann's einfach nicht besser, eben wie die Deutschen im Fussball. Ich will's ja gerne lernen nur sagts mir leider niemand. Und selbst wenn man's mir erklärt, bin ich manchmal immer noch zu doof. Hat auch damit was zu tun, das man hier im Forum manchmal sehr mit Fachausdrücken um sich wirft, und ich eben immer noch ein Anfänger (sprich - bezüglich Computer) bin. 1. Alle die gerne sehr tief mit einer Cessna unterwegs sind, werden sicherlich dann enttäuscht sein, wenn sie Ihre Hotels suchen in denen sie vor Jahren oder Monaten einmal Ihren Sangria getrunken haben. Diese Texturen sind trotz guter Einstellung am Rechner immer etwas verschwommen. Die Häuschen von einst fehlen gänzlich, d. h. die dargestellten Häuschen Hotels, Hafenanlagen sind solo - also im SIM-Wings besser dargestellt. 2. Alle diejenigen die gerne IFR - egal ob Boeing oder ATR, also sprich mit der Boeing 737-800 NG "Hapag-Lloyd" oder ATR 42 oder 72 "Binter Aerolineas" auf die Inseln zufliegen werden staunen. Den wie Guido Fritdum in seinem Bericht in der Oktoberausgabe letzten Jahres geschrieben hat, sind die Höhenlinien und Texturen der Berge super dargestellt. D. h. so ca. ab 1.500 -3.000 Fuß und darüber - eher darüber ist das Spiel von Licht und Schatten in der Nachmittagsonne oder Morgensonne wirklich sehr gut gelungen. Warum das so ist weiß ich einfach nicht. Ich denke mal wir haben hier im Forum zum einen das Klientel der VFR-Flieger, denen die Koppelnavigation sehr viel bedeutet, das heisst sie wollen aus relativ geringer Höhe die Dinge klar erkennen, dann diejenigen denen die niedrigen Trigonmetrischen Punkte in der Darstellung nicht so wichtig sind,.Diejenigen fliegen aber vornehmlich IFR und wenn die Approaches von Hand, dann richten diejenigen sich auch nach den Flußläufen (sofern vorhanden) eben die Barancos. Die Gruppe derjenigen die eben alles wollen, tja die müssen sich eben damit abfinden, das wir immer noch Kompomisse eingehen müssen. Ich weiß nicht wie gut die Freewarescenerie von Agramont ist. Vielleicht weiß dies jemand, bzw. hat diese mit den Canary Islands von SIM-Wings oder eben mit dem Mesh-Terrain von FS-Planet versucht. Was ich aber bemerkenswert toll fand, war die Insel El Hierro. Müsst Ihr einfach mal abfliegen, am besten über 3.000 Fuß VFR mit einer langsamen aber leistungsfähigen Maschine - denkt an den Tejde 3.718 m auf Teneriffa (höchster Berg Spaniens - falls Ihr mal ein Kreuzworträtsel macht) Ach, ja - jetzt habe ich hier viel geschrieben, und kann Euch nicht mit Screenshot's dienen, da ich wieder mal zu blöd bin. Tut mir Leid.Vielleicht kann mir einer weiterhelfen- muss ja nicht unbedingt hier sein, es genügt vielleicht auch ein Verweis auf einen alten Thread - eben so einen Lernthread. Allerdings hat der Test einen Haken. Ich habe ja noch den FS 2002. Kann durchaus sein, daß man mit dem FS 2004 und einer besseren Graphikkarte und eben mehr RAM's mehr erreicht. Ich bedanke mich für Eure Geduld meine Romane zu lesen. Verspreche Besserung Gruß "Eckard" Nähe EDNY
____________________________________
http://www.lsc-restaurant.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 05.09.2002
Beiträge: 303
|
![]() Wenn Interesse besteht kann ich gerne Screenshots hier reinstellen.
Ich habe Simwings Airports und FSPlanet im FS9 installiert. Sagt einfach, was Ihr gerne sehen würdet. Z.B. Vergleichsbilder oder Einbindung der Airports. Also bei mir gibt es überhaupt keine Fehler. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.05.2004
Alter: 51
Beiträge: 64
|
![]() Moin Eckard, das mit den Screenshots ist garnicht so schwer. Zunächst brauchst Du ein Programm, mit dem Du mehrere Screenshots hintereinander machen kannst (mit der "Druck/PrintScreen"-Taste geht ja immer nur eins, welches Du dann in ein Bildbearbeitungsprogramm kopieren musst; d. h. zwischen zwei Shots müsstest Du erst den Flusi anhalten). Ich empfehle hier IrfanView (einfach mal bei google eingeben, ist Freeware). Starte dieses und gehe im Menü auf Options/Capture oder drücke einfach C. Dort wählst Du bei Capture area: Foreground window; Capture options: Kein Häkchen bei "include mouse coursor"; CApture Method: Aktiviere "Hotkey" und wähle eine Tastenkombination, die NICHT vom FS verwendet wird. Ich habe hier Strg+X genommen, ist recht bequem); Saving method: WÄhle "Save captured image as" aus und lege das Zielverzeichnis fest. Bei "Save as" würde ich JPG wählen, unter "Options" daneben den Regler ganz nach rechts, den Rest so lassen wie es ist. Wenn das alles geschehen ist, auf Start und das Programm minimiert sich auf die untere Leiste. Nun kannst Du ganz normal den Flusi starten und jedesmal, wenn Du einen Screenshot machen willst, drückst Du die gewählte Tastenkombi (zB Strg+X). Das wird jedesmal durch einen kurzen Ton bestätigt. Anschließend findest Du die Bilder in dem von Dir angegebenen Ordner. Nun kannst Du sie mit einem Bildbearbeitungsprogramm noch verkleinern, wenn Du möchtest.
Wie Du schon sagst, kommst Du nicht umhin, die Bilder auf irgendeinen Webspace zu laden. Hier empfehle ich freenet.de, ist kostenfrei. Dort ist auch gut beschrieben, wie's geht, einfach mal ein wenig durchwühlen oder nochmal hier fragen. Anschließend kannst Du hier die URL des Bilder, das Du zeigen möchtest, hier einbinden...bei weiteren Fragen jederzeit gerne ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() |
![]() Hi Stephan,
wow, Du bist ja wirklich schnell. So kompakt und verständlich hat es mir noch niemand erklärt. Drucke ich mir gleich mal aus (nur für mich) und dann teste ich das mal die nächsten Stunden und Tage - Step for step !!! Fliegen und alles was dazugehört ist nicht so mein Problem, sondern eher der Rechner und alles wa er eben kann. Bin leider nicht mit so was (Rechner) groß geworden. Heißt aber nicht das ich Grufty bin. Dank Dir mal vorab. Gruß vom anderen Ende er Republik nach Norden. "Eckard" Hallo Michael, Danke für Dein Angebot für die Screenshot's. Ich überlege mir gerade mal was vielleicht gut wäre zu zeigen. Im Übrigen, denke ist da noch viel Dynamik drin, da dies eben nach wie vor ein aktuelles Thema ist. Die Kanaren sind einfach Klasse, um dort VFR mit kleinen aircrafts rumzufliegen, oder beispielsweise mit en Binter Aereolineas ATR's von Insel zu Insel zu fliegen (mache ich gerne) oder auch mit einer A 320 oder B 737 von Mitteleuropa anzufliegen. Gruß "Eckard"
____________________________________
http://www.lsc-restaurant.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|