![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.01.2002
Alter: 46
Beiträge: 174
|
![]() Hallo Leute,
mich würde mal interessieren, wie diejenigen von Euch, die am FS Langstrecke fliegen, diese planen und dann abfliegen? Woher nehmt ihr das entsprechende Kartenmaterial oder sonstige Navigationshilfen? Über dem Ozean gibt es ja keine VOR´s oder sonstige Navigationspunkte und die FS+Addon-Flugzeuge lassen sich nicht per Trägheitsnavigation steuern. Vor allem interessiert mich die Nordatlantikstrecke! Vielen Dank für Eure Antworten! Gruß, Christian. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Moin,
kurz und knapp: Nur mit den MS Standardfliegern alleine kann man nicht sinnvoll transatlantisch Fliegen. Dazu braucht es Zusatzsoftare.
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.01.2002
Alter: 46
Beiträge: 174
|
![]() Danke Martin! Kannst Du denn einen guten Flieger bzw. die entsprechend notwendige Software empfehlen?
Gruß, Christian. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo Christian,
bei HJG "HistoricJetlinersGroup" gibts einige nette Freewareflieger für Langstrecken z.B. DC8 oder B707. Schaue mal bei AVSIM oder Flightsim.com dort findest du mit sicherheit auch ein paar sehr gute Panels, wo du einige System beobachten kannst - sonst wird´s ja langwielig. Zusätzlich solltest du mal nach CIVA-INS schauen - einem tollen (sehr komplex und komplizierten) Trägheitsnavigationssystem zum nachträglichen einbau in die Panels. Wenn du gerade beim Einbauen bist schaue mal nach dem TCAS für PIC767, damit kannst du den VSI von allen deinen Flugzeugen mit einem funktionierem TCAS-System ausbauen. Als zweite Alternative finde ich die MD11 von Alain Capt. Findest du bei www.acsoft.ch. Die hat gleich das ACS-GPS System dabei, mit dem du auch andere Flugzeuge mit einem GPS ausrüsten kannst. Hole dir doch auch bei acsoft gleich das Pushback u. CrewSound-Tools - sehr empfehlenswert. Zum Erstellen von Flugplanen oder exportieren benötigst du in allen Fällen noch FS-Build, wenn du nur Flugpläne von ICAO-Format für die einzelnen Tools expotieren möchtest dann langt die Freeware-Version von FS-Build. Das beste kostet jedoch Geld ![]() ![]()
____________________________________
Grüße Horst Klement SAG - Pilots Training Department http://www.vacc-sag.org http://www.vatsim.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.01.2002
Alter: 46
Beiträge: 174
|
![]() Hallo Horst, vielen Dank für Deine reichhaltigen Informationen. Werde mir das alles mal genauer anschauen!
Gruß, Christian. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|