WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2004, 15:20   #41
shg
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 60
Beiträge: 38


Standard

klasse info!
wie alt ist die denn?
interessant, wie informationen aus einem haus divergieren können
hat er auch gesagt, dass wir die dinge selber ausschlachten können?
____________________________________
LG aus Wien

Hans G. Schuetz
--------------------------------------
http://www.project777.com
h.schuetz@project777.com
--------------------------------------
(LOWW - Vienna)
shg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2004, 17:11   #42
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard ....

Hi,
die E-Mail ist so alt : Mittwoch, 23. Juni 2004 09:34

Hat er nicht gesagt, ich habe auch nicht explizit danach gefragt.
Das kann man doch bei nem Flug-Trip von 29 Euro nach London selbst
rausfinden.
Am besten in der Woche, dann kann man das Paket in England gleich selbst versandfertig machen.

Und wenn das eben doch nicht alles hinhaut, hat man mal nen schönen Besuch in London gemacht, oder sich Hampshire angeschaut.....


Gruß ULI

PS.
Keine Ahnung welche Infos Du bekommen hast.....ich lese jetzt nicht alle Threads dazu durch !
Ich beziehe meine Sachen eh aus USA, da weiß und seh ich vorher was ich kaufe.
Und ich brauch ja kein komplettes Deck....und ausbauen muß ich auch nichts.....ich kriege es so wie ich es brauche oder es angeboten wird.



____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2004, 18:17   #43
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763


Standard

Kaufst du von den bekannten Anbietern oder bist du ein e...ler?

Gruß

Marcus
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2004, 18:44   #44
shg
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 60
Beiträge: 38


Standard

wenn du von usa kaufst, wie machst du das dann mit sachen wie zoll, steuer, transport etc.?
das ist ja schweine teuer...
____________________________________
LG aus Wien

Hans G. Schuetz
--------------------------------------
http://www.project777.com
h.schuetz@project777.com
--------------------------------------
(LOWW - Vienna)
shg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2004, 19:40   #45
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763


Standard

Meine Erfahrungen mit USA Kauf sind bisher nicht schlecht. Ich hab auch Teile bei ebay gekauft. Der ebay shop "swi###6" verkauft seine Artikel ohne Steuer und ohne Zoll. Man bekommt das Paket mit dem Teil und auf der Zollerklärung steht "Geschenk" drauf. Deshalb fällt der Zoll weg. Der tatsächliche Zollwert wird auch meistens niedrig "gelogen".
Verkäufer, wie dese##-### sind vielleicht nicht so Simmer-freundlich und schicken das Paket nicht als "Geschenk", sodass man vollen Zoll zahlen muss.

Gruß

Marcus
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2004, 23:28   #46
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard USA

Hi,
also alles verrate ich nicht weil da auch geschäftliches hintersteht.
Verständlich, oder.
Aber....
Ebay ist Ok, die meisten schreiben "Geschenk" drauf sofern man drum bittet. Es ist aber eh nicht gravierend, da es sich um Altteile handelt und die werden vom Zoll anderst abgewickelt. Es kommt nicht der Neupreis zum tragen.
Besser ist halt, wenn man bei Ebay was ersteigert...das es mehrere Parts sind, so reduziert sich der Shippingpreis erheblich.

Ich habe allerdings abgesehen von verschiedenen USA/Cananda/Alaska Lieferranten auch deutsche Lieferranten.
Es gibt sie halt doch auch in Germany....

Ein anderer Tip ist Nimes in Frankreich, dort gibt es auch eine Verwertung von Flugzeugteilen oder ganzen Kisten.

Das muß aber jetzt erstmal reichen an Tips.

Ihr habt ja auch schon einiges an Einkaufsebenen gesammelt....viel bleibt für EU eh nicht mehr....smile...


Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2004, 17:42   #47
shg
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 60
Beiträge: 38


Standard

hi!
ich habe soeben mit mark gregory telefoniert.

einzelteile verkaufen die definitiv NICHT! (außer da liegen welche auf schrott...)

wenn die das täten, könnten sie die flightdecks nicht mehr verkaufen.
es ist aber z.b. möglich, ein gesamtes cockpit zu kaufen (ca. 5000 us$), und dann die teile auszubauen die man benötigt.
sitze sind in diesem preis jedoch nicht enthalten, die kosten - je nach zustand - so ab 400 us$!

747 sind natürlich dann etwas teurer als die 737!

mehr hab ich dann nicht hinterfragt, weil das vom preis her für mich dann so im moment nicht interessant ist.
____________________________________
LG aus Wien

Hans G. Schuetz
--------------------------------------
http://www.project777.com
h.schuetz@project777.com
--------------------------------------
(LOWW - Vienna)
shg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2004, 18:39   #48
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763


Standard

Mensch Uli2! Verrat doch mal den deutschen Lieferanten! Ist es zufällig die Firma R####-####### oder ist es P##### G#####, der alte Gauner oder ist es L########-T######?
Schreib mal private Nachricht, wenn es einer von denen ist.

Gruß

Marcus

PS: Jetzt werd ich erst mal in France recherchieren!
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag