WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Parts from America (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=123951)

MarcusMenzel 01.02.2004 21:49

Parts from America
 
Hallo Leute!

Ihr habt sicher in der FXP gelesen, dass desert-air original Flugzeugteile an "simguys" verkauft. (www.desert-air.com)Ich habe angefragt, was bestimmte Teile (737 glareshield, overhead rack, aft oh-rack, pedestal rack, mainpanel without instruments) kosten sollen. Die Antwort kommt hoffentlich am Monatg. Weiterhin habe Ich bei www.scrogginsaviation.com die selbe Anfrage getätigt. Wenn der billigste Preis billig genug ist, dann werde ich dort etwas bestellen. Um Versandkosten gering zu halten könnte ich mir vorstellen, dass auch andere Simmer interesse haben, von dort etwas zu beziehen. Falls dieses Interesse besteht oder ihr mir vom USA-Kauf abraten wollt, dann schreibt was dazu!


Gruß

Marcus

Fiddi 01.02.2004 22:59

Ich habe bei denen auch angefragt. Ein Cpt. Seat kostet mit Verschiffung USD 1000.-

Andi

Roger.Wielgus 02.02.2004 00:45

Andi hat recht. Die Desert Air Typen kenn ich schon seit über 5 Jahren. Sie sind sehr teuer.
Schau mal bei www.airsalvage.co.uk. frag mal nach Mark Gregory. Du kannst dich auf mich beziehen. Ich habe viele Dinge von denn und die sind eingestlich immer OK gewesen.

Roger

MarcusMenzel 02.02.2004 21:45

Unverständlich teuer!
 
Da haben die schon mal eine ganze Wüste voller -für uns- heißer Ware, die zu tausenden rumliegt und machen dann so unverschämt tuere Preise, die angesichts der Teilequalität übermäßig hoch ist. Jim Doyle hat mir jetzt einen throttle quatranten angeboten, der zwar scheiße aussieht, aber wieder in Schuss zu bringen ist. Mal sehen, was er kosten soll. Man muss bei desert air lange bohren, bis man den Preis erfährt.
Hat jemand mit scrogginsaviation erfahrungen. Dort soll es billig sein. Original Boeing Notausgänge ab 75 USD usw?

Eigendlich suche ich ja die Cockpit-Deckenverkleidung einer 737 und ein 737 glareshield, von denen ich aus Polyesterharz und Glasfaser Formen abnehemen will, um auch anderen Simmern diese Teile aus GFK anzubieten. Wäre eine preiswerte Alternative zum Originalteil.

Gruß

Marcus

Nino 02.02.2004 23:34

Hi

Bin auch wieder mal da, wie ihr vielleichts schon wisst, hab ich mein halbfertigen 747 Projekt aufgegeben und baue jetzt mit einen Freund ein F16 fullmotion-cockpit.
darum suchen wir wen möglich orig. F16 Parts, vielleicht weiß zufällig wär eine Adresse bzw. Namen wo wir uns melden könnten.


mfg, Nino

MarcusMenzel 05.02.2004 20:37

2000 USD für kompletten Satz 737 circuit breaker panels.
Preiswert oder?

Mailto: simguys@desert-air.com (Jim Doyle)

Pflanze 21.05.2004 23:54

Ich habe Anfang Mai eine mail Scrogginsaviation mit der Bitte um pricing geschickt. Wer hat mit denen Erfahrung und kann mir sagen, wielange man da auf eine Antwort warten muss? Wie ist das Preis-Leistungsverhältnis?

Roger.Wielgus 22.05.2004 09:26

MArcus,

Jim Doyle ist ein Gangster. Ich kenn seit mehrere Jahren. Noch in den Zeiten wo die Nachfrage nocht nicht so gross war wollte er schon 500$ für ein Steuerhorn.

Scrogging kenn ich weil ich schon mahrmals dort in Mojave war. 1999 wollten die 2000$ for eine Beech 90 Cockpit. Da war das shipping nur zu teuer.
Gerade Thema Shipping. Mit den Amis musst man sehr vorsichtig sein in dem BEreich weil alle haben Verträge mit den Shipping Companies. Ein Teil von diesen Kosten werden denn als prozentsatz gutgeschrieben.
Es gibt auf Ebay Typen die Kleinekramm zu 5 $ verkaufen aber 40$ Versandkosten wollen. Darauf zahlt den DHL 10 zurück. Das ist das Geschäft.
Alles nur Schlitzohren.
Ich glaube dass wir die USA vergessen müssen und uns auf Europa konzentrien wa solchen Teile angeht.
Da wo es sehr viel geben soll aber wo noch nichts organisiert ist so seite Schrotthändler sind die Afrikanische Länder.
Da liegen 737 und 727 mengenhaft herum.
Vielleicht könnte es sich lohnen dass wir eine gemeinsamen Raid organisieren. Könnte sich lohnen.

Gruss

Roger

MarcusMenzel 22.05.2004 12:55

Hallo oger!

Prima Idee mit Afrika. Wir müssten bloß herausfinden wo diese Schrottplätze sind. Dann ließe sich sicher was organisieren.

Es muss sich aber lohnen, da wir einen Container bräuchten um die erworbenen Dinge nach Deutschland zu bekommen. Es wären bestimmt auch viele Simmer an preisgünstigen Teilen (10-20 Euro) interessiert.

Einen vertrauenswürdigen Ami kenne ich: Myrna Lemon aus Athens. Preisgünstiges Ebay angebot, 28 USD versand. Teuer, aber lohnt sich bei mehreren Teilen. Außerdem sorgt er dafür, dass der Kunde keinen Zoll bezahlen muss. Sein Shop: swift46, bei ebay.com Meistens 747 und 727 Teile.

Gruß

Marcus
:cool:

MarcusMenzel 22.05.2004 12:56

Sorry, Roger meinte ich natürlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag