WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2004, 10:12   #11
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von _m3
wget gibts auch nativ für windows:
http://xoomer.virgilio.it/hherold/
(offizieller Link von der GNU wget Homepage)
hmm, cool. Und ich hab mir gedacht ich mach halt ein update bei cygwin - wenn ich das eh schon laufen hab.

@snowman
Dank dir, jetzt muss ich nur noch raus finden, wo ich das beim IIS umstell - da ich ds noch nie gebraucht hab.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2004, 10:23   #12
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

einfach im Dokument angeben?

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2004, 10:30   #13
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Pipifein sag ich da nur.

Jetzt funkts.

Im IIS dürfte das ziemlich besch...eiden zum Umstellen sein - aber dadurch ich im Prinzip nur 2 default.aspx Seiten hab - in die alles weitere eingebettet wird hab ich das ganze mal dort mit response.charset = "" umgestellt.

Wobei ich mir das im IIS noch näher anschauen werde - weil das kanns ja auch nicht sein...

Natürlich steht dort: <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> - nutzt aber nix.

Mich hats eh gewundert warum wget was anderes liefert als asp.net. Weil ich hab mir in asp.net den Header schon mal ausgeben lassen und dort is "iso-8859-1" gestanden.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2004, 11:01   #14
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Und noch ein Update:
Hab schon gefunden, wo man das ganze im IIS 6 einstellt.

Doch nicht so blöd gelöst: nämlich in der Web.config Datei, der jeweiligen Webanwendung (bzw. in der machine.config, für den ganzen Rechner)
Und dort war bis jetzt auch utf-8 eingetragen.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag