WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   JavaScript Prompt - keine Umlaute!? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=136916)

renew 15.06.2004 09:03

JavaScript Prompt - keine Umlaute!?
 
Ich hab einen JavaScript Prompt um eine Liste, ähnlich dem wie es im WCM-Forum funktioniert, in ein Textfeld einzufügen.

Jedoch stellt er mir die Umlaute in der Beschreibung komplett falsch dar (siehe Anhang)

Das ganze passiert aber nur, wenn ich die Seite vom Webserver lade (=IIS 6.0 - Win2003)
Ich hab mir jetzt die Seite lokal abgespeichert - und da funktioniert das Script tadellos. Die Umlaute werden korrekt dargestellt.

An den HTML-Head hab ich auch schon gedacht, aber der is ja sowohl bei der Version vom Server als auch wenn ich das Dok. lokal öffne gleich.

Bleibt also nur die Übertragung vom Server zum Client (HTTP-Header!?) Nur was läuft da schief?

Dank euch schon für eure Antworten, mfg LLR

snowman 15.06.2004 09:31

variablen?
dann eventuell kodieren und bei der ausgabe dekodieren.
encodeURIComponent
decodeURIComponent

normaler alert?
eventuell: alert(unescape("..."))

gruss,
snowman

renew 15.06.2004 09:43

Also das ist der "Code" für den Prompt:

listtype = prompt("Art der Liste wählen: '1' für eine nummerierte Liste, 'a' für eine alphanumerische Liste oder leer lassen für eine ungeordnete Liste (Aufzählungszeichen).", "");

Wenn ich den String mittels prompt("Art der Liste w" + String.fromCharCode(228) + "hlen"...
zusammenbaue funktionierts (228 = ä)

Nur das is eben auch fad.

Unescape funkt nicht (habs grad probiert) - das macht ja normalerweise nur aus den Hex-Werten was lesebares.

encodeURIComponent
decodeURIComponent - Was isn das :confused:

Bzw. was soll ich da kodieren? Ich will ja nur einen blöden Text ausgeben.... :heul:

snowman 15.06.2004 10:05

Drum hab ich ja gefragt, ob es Variablen sind! Da machts Sinn!

Schreibt du eigentlich & auml; (ohne Leerzeichen) oder ä in deinen Code? (HTML-Code für Sonderzeichen!!!)

gruss,
snowman

renew 15.06.2004 10:14

Zitat:

Original geschrieben von snowman
Drum hab ich ja gefragt, ob es Variablen sind! Da machts Sinn!

Schreibt du eigentlich & auml; (ohne Leerzeichen) oder ä in deinen Code? (HTML-Code für Sonderzeichen!!!)

gruss,
snowman

ä

Auf & auml; wär ich natürlich auch schon gekommen - habs auch ausprobiert.
Nur das lustige daran ist, dass dann einfach auml; dort gestanden.(ohne "&") Also er hats nicht umgeändert.

Ezechiel 18.06.2004 15:44

Hast du es schon mal mit den Unicode Kennzahlen versucht?
z.B. \u00F6 für ö
Java verwendet Unicode

_m3 19.06.2004 11:31

Java hat NICHTS mit JavaSccript zu tun!

@LLR: Kannst Du mal den Output posten, wenn Du die Seite mit "wget -S url" abrufst?

renew 21.06.2004 09:45

So, bin endlich dazu gekommen wget am Server zu installieren (cygwin) und auszuführen:

Das is das ergebnis:
Code:

$ wget -S localhost 6080 --09:37=24-- http://localhost/
_> 'index.html.7'
Resolving localhost... 127.0.0.1
Connecting to localhost[127.0.0.1]=80 ... connected.
HTTP request sent, awaiting response...
1 HTTP/1.1 200 OK
2 Connection: Heep-Alive
3 Content-Length: 12695
4 Date: Mon. 21 Jun 2004 07:37:24 CMI
5 Content-Type= text/html; charset=utf-8
6 Server: Microsoft-IIS/6.0
7 X-Powered-By: ASP.NET
8 MicrosoftOfficeWebServer: 5.0-Pub
9 X-AspNet-Uersion: 1.1.4322
10 Set-Cookie: ASP.NETSessionId=Oycgvw4SvSnrg3SSua2ugbeu; path=/
11 Cache-Control: private

Ich hoff du kannst was damit anfangen.

Btw: bin ich zu blöd in Cygwin (=bash?) die Ausgabe in eine Datei umzuleiten!? Weil ein ">" und dann eine Angabe des Dateinamens hat mir zwar die Datei erzeugt, aber die Ausgabe nicht umgeleitet. Od. liegts vielleicht am Cygwin!?

snowman 21.06.2004 09:52

Falsche Zeichenkodierung ISO-8859-1 statt UTF-8.

gruss,
snowman

_m3 21.06.2004 10:10

wget gibts auch nativ für windows:
http://xoomer.virgilio.it/hherold/
(offizieller Link von der GNU wget Homepage)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag