![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.10.2001
Alter: 45
Beiträge: 80
|
![]() Hi Leute!
Würde mir gerne einen W-Lan Router besorgen!Benötige ihn nur zum Surfen also keinen Größeren Datentransfer Der Router soll im ersten Stock stehen,der Empfänger (Laptop)steht ca. 20m entfernt und das im Erdgeschoß. Es befinden sich ca.2-3 30-40cm starke Wände bzw. Decke dazwischen. Beim Cosmos würde es einen Netgear Router Wireless-DSL/Kabel-Router mit 11 MBit/sum um ca. 60€ geben. Ich glaube das hier ist er oder er sieht zumindestens so ähnlich aus http://www.netgear.de/produkte/route...net/mr814.html meine Frage: Würde dieser Router für meine Ansprüche reichen,wenn nicht könntet ihr mir einen guten Router empfählen. mfg spitz |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Naja. Ich habe den Netgear814v2 gehabt und der ist nicht sehr weit gegange. Kaufe dir lieber ein Router der den "g" Stadard unterstützt. Der geht nähmlich ziemlich weit (WGT 624 von Netgear kann ich empfehlen!)(und auch für die Zukunft
![]() mfg Etienne |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() Linksys WRT54G
![]() Geheimtipp *G* |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 12.03.2001
Alter: 44
Beiträge: 573
|
![]() der Linksys hat im Chip-vergleich aber nicht ganz so gut abgeschnitten, da war der Netgear besser ...
Chip -Vergleichstest |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.09.2000
Beiträge: 2.321
|
![]() Hallo!
Es stellt sich auch die Frage für welches Breitbandprodukt du den Router willst, Inode xDSL z.B. hat da einige ungute Seiten: www.xdsl.at und nach "router für inode xdsl" suchen. Ciao, Steve der sich entweder den Linksys oder einen Zyxel Zyair kauft.
____________________________________
-- www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0x051422A0 \"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi Jabber-ID:lotussteve@cargal.org |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() Was Chip vergessen hat ist das der WRT54G weiter senden könnte, wenn man ihn hochdreht
![]() Ausserdem gibs für den WRT54G Open Source Firmware mit der man einfach verdammt viel machen kann... Und der Test is ungefähr so seriös wie die Kronenzeitung ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 12.03.2001
Alter: 44
Beiträge: 573
|
![]() dann bitte mehr infos!
(bin auch auf der suche nach einem mit verdammt guter reichweite ...) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() |
![]() http://sveasoft.cyberemail.org/
Sveasoft Firmware http://sourceforge.net/projects/wifi-box/ Wifibox Firmware Kann unter anderem SNMP, VPN Server usw.... http://openwrt.ksilebo.net/ OpenWRT Packageorientierte Firmware die auch sehr viel kann ![]() Weiters lasst sich der WRT54G auf 84 mW Sendeleistung aufdrehen, defaultmässig is er auf 28mW eingestellt. Man kann andere Antennen dran hängen (unter anderem Richtfunk für bis zu 7 - 8 km Reichweite)... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.06.2002
Alter: 47
Beiträge: 4
|
![]() hallo,
ich bin auch auf der suche nach einem AP, und bin auf den WRT54G gestossen... mir ist nur die ap funktionalität wichtig einen router habe ich schon.. habe gelesen, dass man auf version 2.0 achten soll? stimmt das? was ist daran wichtig? wie weiss ich ob es ein version 2.0 ist? zusätzlich würde ich eine funkkarte fürn lapi brauchen? welchen sollen ich nehmen?? Vielen dank im voraus
____________________________________
webmagic |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 12.03.2001
Alter: 44
Beiträge: 573
|
![]() Und vorallem, wie funktioniert das, mit der Sendeleistung hinaufdrehen? (Gibts da einen Trimmer auf der Platine den man ganz nach rechts drehen muß, oder wird das irgendwie hinterrücks über die Software (Stichwort: Kanada) eingestellt, je nach Land?)
Hat das schon wer gemacht, oder sind das alles nur Hypothetische Annahmen? mfg, zefrem. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|