WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2004, 09:12   #10
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Ich möchte spiral_23 recht geben, ABER.

Der Itanium Befehlssatz bläst die Programme UND Daten um das mindestens zweifache bis jedenfalls z.T. dreifache an Menge von Bytes auf. Punkt.

Was das für das Speichern und vorrätig halten von Programmen in erster Linie und Daten in einem noch viel stärkerem Ausmaß bedeutet ist gar nicht so einfach zu vermitteln. Jedenfalls kurzen Prozess zu machen und wieder einmal zur Verhöhnung desjenigen anzusetzen, der auf die physische Basis des Problems hinweist ist so ziemlich das Falsche.

Der Itanium steht sich selbst im Weg herum TROTZ der moderneren Befehle, nämlich wegen der allzu verstaubten Architektur.

Es ist die Quadratur des Kreises, die da versucht wird. Der AMD64 ist ein 32bit Prozessor mit kräftigem 64bit Potenzial. Der Itanium kann vor lauter Kraft nicht laufen, seine Fähigkeiten verpuffen ob des PERMANENTEN Allradantriebs während AMD64 Technologie Fingerübungen von geradezu atemberaubender Geschicklichkeit bedeuten.

Die 64bit Befehle und mit ihrer Ausführung die Breite der Datenregister sowie die notwendigen 64bit Adressen sind genau so vorhanden, wie sie in der echten Welt Widerhall finden.

Es gibt "kein Byte" (Schlagwort, diese Ausdrucksweise ist nicht als absolutistisch zu verstehen) zuviel bei der Ausführung von Programmen, konträr zu den modernen Befehlen der IA64 Technologie, die in der Praxis jedoch den Beweis schuldig bleiben.

Selbstverständlich möbelt ein Itanium System ein AMD System nieder, aber zu welchem Preis und es ist bereits jetzt abzusehen, daß der Siegeszug des Opteron kein exemplarischer sein wird noch ist, sondern ein konzeptioneller.

Wünsche noch wohl zu grübeln und vielleicht den einen oder anderen müden Euro Intel in den Rachen zu werfen für Technologie, die zwar moderner ist als AMD64 Befehle, allerdings stellt sich auf den 2.Blick das genaue Gegenteil heraus meint

Kikakater
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag