![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#4 |
|
Master
![]() Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623
|
Hm.... das schaut ja echt spitze aus!
Wie hast du den Lack denn aufgetragen?? Ich hab eigentlich keine Ahnung, aber Autolack wird doch auch irgendwie aufgespritzt, nehme ich an.... Und die Farbe passt wirklich sehr gut zum Boeing-Style!! Wäre cool, wenn du die Dose noch hättest und eventuell die genaue Bezeichnung bekannt geben könntest?!? Das mit der Hintergrundbeleuchtung hab ich mir auch überlegt: Ich hätte (so wie die "Kollegen" hier aus Graz, die das Airbus-Cockit bauen) Plexiglas mit 0,5 bzw. 1 mm PS beschichtet, lackiert und dann gefräst..... Ich hätte sogar eine CNC-Fräsmaschine zur Verfügung, allerdings hab ich mich dann entschieden, die Hintergrundbeleuchtung wegzulassen (fürs erste? - Die Frontplatten kann man eh schnell austauschen!) Ich denke, für ein einfaches, günstiges GA-Cockpit tuts es so auch.... Die Schrift werde ich dann mit einer normalen, manuellen Gravurmaschine (zum gravieren von Plaketten, Schildern usw) ein"fräsen" bzw halt eingravieren..... lg, Chris
____________________________________
beste grüße, Christopher Haus-Air =) --------------------- w w w . s i m - m o d u l e s . a t [ Avionic Kits for Flight Simulation ] --------------------- VISIT www.HAUS-AIR.at Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln... |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|