![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() entweder runtertakten und/oder wenn du zum CPU-Testen keinen Kühlkörper/Lüfter fix montieren willst dann halt einen Kühlkörper einfach nur drauf, fürn Bootvorgang reicht des schon...
was für eine CPU? mein Duron 950 hats ausgehalten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() ![]() gut soweit ich es verstanden hab geht es zumindes mit küko und ohne leitpaste, oder ist da auch gleich abgebrannt. ad cpu's: mehrer mobo's für die meisten derzeit in verwenung stehenden cpu's, ausser die xeon und opteron ![]() ad video: wird bei jedem test gemacht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
der selterne Besucher
![]() |
![]() Ein paar haben es offensichtlich nicht verstanden: Er will die CPU ganz ohne Kühler betreiben, nicht nur ohne Lüfter!!!
Und da raucht jede halbwegs aktuelle CPU sofort ab! Und die Idee vom Phantomias, den Kühlkörper nur draufzuhalten halte ich für fahrlässig und gefährlich. So schnell macht man einen Athlon auch nicht hin. Nimm halt einen Kühler mit einer 1-Nasen-Halterung. Der Cooler Master HHC-001 und baugleiche Modelle sond sehr einfach und ohne Schaubenzieher montierbar.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() das ding brennt ab bevor du den finger vom einschaltknopf nimmst, zumindest ein kleiner kühlkörper ist pflicht. Selbst wenns 1-2mal klappt, lang überlebt die cpu nicht.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Jr. Member
![]() |
![]() ich war mal zeuge einer cpu-zerstörung (irgendein athlon)
mit falsch angebrachtem lüfter, das dauerte knappe 2 sekunden und aus wars ![]()
____________________________________
Dummheit, die mangelhafte Fähigkeit, aus Wahrnehmungen richtige Schlüsse zu ziehen |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() |
![]() war ja schon vor langem im THG-video ersichtlich: http://www12.tomshardware.com/images...pu_cooling.zip
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Zitat:
![]() Fakt ist dass die CPU schnell die Wärme irgendwo abgeben muss sonst konzentriert sich die Hitze auf wenige mm² Kernfläche und dann brennt sie ab. Ist aber meistens beim AMD der Fall. Intel taktet automatisch runter, aber ist trotzdem schlecht für die CPU, auch wenns wenige Sekunden sind. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
der selterne Besucher
![]() |
![]() Original geschrieben von Dranul:
den Kühlkörper nur draufzuhalten halte ich für fahrlässig und gefährlich. Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Aber im ernst: ich würds jedenfalls nicht riskieren, wenn mir was an meinen CPUs liegt...
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469
|
![]() P4 : geht problemlos
Athlon XP auf A7N8X rev2 : geht auch, aber reboot/abschaltung nach spätestens 10sek
____________________________________
Science is like sex ... sometimes something useful comes out... BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|