![]() |
cpu ohne kühlung
hält ein prozi (amd, intel) den bootvorgang (bios) cpu ohne kühlung aus, zwecks test aufbau - aber ned zum testen wie lang es dauert bis er abbrennt.
TIA |
Ist es so schwer einen Lüfter anzuschließen? :rolleyes:
Oder meinst du im Ernst du willst die CPU ohne Kühlkörper betreiben??! Das wär der sichere Tod für die CPU! |
kommt drauf an welcher intel, kommt drauf an welcher AMD
die P4s takten sich runter wenns zu heiß werden, also rennens durch solangs kühl sind, aktuelle AMDs drehn sich einfach ab. PIIIs drehn sich afaik auch ab, und alles unter und inkl. athlon C brennt ab. wies bei A64/FX/opteron is weiß ich nicht, ich nehm aber an die drehn sich auch einfach ab. |
kommt auch auf mobo/bios an.
manche booten ohne tach-signal vom lüfter nicht :eek: ich würde es nicht riskieren...wozu auch? |
leutz ned fürn dauerbetrieb !!!!
und nein ned zuviel arbeit wegen kühler montieren, aber risiko wegen beschädigung :D möcht nur eine "testumgebung" NT + MB + bissl ram + GRAKA wo ich einfach nur die cpu auf tod/lebend untersuchen kann. als cpu rein starten bios test erledigt anzeige wieviel ram -> fertig abdrehen. und da gehe ich mal davon aus dass es der prozzi aushalten soll. nicht mehr und nicht weniger ;) p.s.: eh klar den flozky trifft ma auch immer und überall :p |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du es trotzdem riskieren willst nur zu... :p |
Zitat:
:ja: mach aber ein video :D |
Na klar geht das!!!!!!!!
Mit jedem 386er, 486er, P1 |
Zitat:
es gibt ja auch so scheissheisl lüfter wie die von arctic cooling, die mal mit ~100RPM anrennen dass der rechner ned mal bootet. ² rev ja :D und wie groovy schon sagt: normalerweise is in 1-2 sekunden vorbei wenn die CPU nicht mal die wärme an irgendwas mit hohen wärmeleitwert weitergeben kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag