![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Gesperrt
![]() |
![]() ich bin mir nicht sicher, ob das irgendeinen nutzen hat. der einzige vorteil, den ich darin sehe ist, das vielleicht damit das permanente hochschaukeln verschiedener leute, die jemand anders nicht "gewinnen" lassen wollen, vermieden wird.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.01.2004
Beiträge: 438
|
![]() Ja, genau!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Versteh' ich jetzt nicht. Es geht ja um die Untergrenze, die als legitime Ausredenbedingung - "ohne Bekanntgabe der Höhe also dem Wissen der Bietenden um die Mindestpreishöhe", ohne die (bzw. ohne deren Erreichen) es nicht zur Abgabe des Artikels kommt; Stichwort: juristischer oder noch besser salvatorischer Aufgedrehter (=Pech gehabt und ebay lässt es automatisiert standardisiert durchgehen) - existiert.
Was das mit Nach oben Lizitieren zu tun haben soll, musst Du mir einmal erklären. Das nach oben Lizitieren kann man ja nur durch eine späte MANUELLE Abgabe eines Gebots verhindern. Wer dazu Software verwendet, wird Sturm ernten (wieder das Quant entscheidet und nichts anderes), weil er Wind (Softwareeinsatz) gesäät hat(te). |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Gsiberger
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Ort: Im Ländle
Beiträge: 1.222
|
![]() Zitat:
wenn ich mit 1 € anfang, darf ich mich wohl nicht wundern, wenn mein "wuunschpreis" ev. net erreicht wird. @kikater: deine postings werden für mich immer verwirrender ![]() irgendie komm i da nimma mit: Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Genau
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Kannst Du es nicht verstehen, daß ebay-Bietassistenten automatisiert sich hochschaukeln und der Zufall oder naturwissenschaftlich "das" bzw. ein Quant darüber entscheidet, wer den Zuschlag erhält bei der Uhrzeit 19:31:46 und zwölf Geboten zur selben Zeit und alle mit Höchstgebot 23,89 €.
Ist das jetzt ausreichend erklärt, was gemeint ist ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.03.2004
Beiträge: 8
|
![]() ja, die reserve price funktion würde ich mir auch wünschen, aber solange es das nicht gibt gilt:
wenn ich etwas mit einem niedrigen startpreis einstelle, muß ich damit rechnen, daß es zu diesem verkauft wird, wenn ich das nicht will, wähle ich einen höheren startpreis. ist übrigens meiner erfahrung nach eine österreichische spezialität, das nicht zu kapieren, artikel mit 1 € zu starten und dann sogar in die artikelbeschreibung zu schreiben, daß man den artikel zurückzieht, wenn kein vernünftiges gebot kommt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Das ist eher die Beschreibung dessen, was auch Du für notwendig erachtest, nämlich einen geheimen Mindestpreis als Instanzierungsfunktionalität zu haben, der einem den geordneten Rückzug auf legalem (den sowieso und auch jetzt schon, da hat ebay den Aufgedrehten), aber eben mitgliedstechnischem Weg, ebenso, ermöglicht. Ich halte das Raunzen und das nicht Wahrhaben wollen, daß das Ding jetzt wirklich für 1,50 den Besitzer wechseln soll, für ein nur sehr leicht österreichisch angehauchtes Problem, viel eher ist dies überall auf der Welt zu finden, in Österreich vielleicht ein wenig verstärkter. Du magst recht haben. ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() Zitat:
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|