Ich hab jetzt was im Pinnacle Forum gfunden, ich denk das könnt dir eventuell weiterhelfen:
Zitat:
Was ich beim Kauf der Pinnacle Karte auch nicht wusste ist, dass der Analogeingang nur ein minimal unterstützter Eingang ist. Er kann bei weitem nicht das, was man von den TV Kanälen kennt.
Das einzige was geht ist die Erstellung einer unkomprimierten AVI Datei mit einer Auflösung von 300x200 (oder so ähnlich). Für VHS Videos reicht das aber aus.
Mit der Pinnaclesoftware braucht ihr es gar nicht erst zu versuchen. Ich habe viele Stunden verzweifelt versucht eine VHS Kassette zu überspielen. Vergeßt das, es macht nur Frust.
Schließlich bin ich zu einer Lösung gekommen, die tatsächlich einwandfrei funktioniert:
1) Man braucht einen eigenen Treiber für den BT-Chip auf der PCSat Karte.
2) Man braucht VirtualDub zum Aufnehmen. VirtualDub hat auch den riesigen Vorteil, dass Video und Audio synchron bleiben, ich kenne im Moment keine andere Software die das hinbekommt. Der Audioausgang des Videorecorders (Scart Stecker) muss ja an Line-In der Soundkarte angeschlossen sein. Und PCSat und Soundkarte sind leider niemals synchron. VirtualDub schafft es aber das auszugleichen.
Eine ganz ausgezeichnete detaillierte Erklärung zu PCSat und VirtualDub habe ich hier gefunden:
http://www.pinnaclefancenter.com/html/virtual_dub.html
wenn man die Schritte ganz exakt nachmacht, klappt es auch. Zumindest bei mir läuft es super.
Noch ein Hinweis zu VirtualDub:
Video und Audio sind sauber synchron. Falls sich doch eine kleine Abweichung zeigt, kann man diese per Hand korrigieren. Und zwar im Menü "Audio"-"Interleaving". Dort gibt man bei "Delay Audio Track by" eine Zahl ein. Bei mir sind es entweder 0 oder ungefähr -50 gewesen. Meist lasse ich es aber auf 0.
Ich hoffe das hilft Euch Zeit zu sparen, die ich mir Nächtelang um die Ohren geschlagen habe.
viele Grüße
Kurt
|