WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2004, 11:01   #1
Arts
Senior Member
 
Registriert seit: 25.02.2004
Alter: 54
Beiträge: 114


Standard 2 Fragen: Deicing und Treibstofftanks

Hallo Zusammen,

Ich habe da zwei Fragen

1.Icing/Deicing.

Ich weiss das Pitot vereisung simmuliert wird.
Ich weiss auch das Windshield vereisung je nach Flugmodell Simmuliert wird.

Was ich aber noch nie gesehen habe ist:

Propeller vereisung, Wing vereisung. Sind diese im Flusi Simmuliert?

Wenn ja wie merke ich das da was vereist (Prop, Wing)?

2. Treibstofftanks

Für die Treibstofftanks gibt es ja Schalter zum Wählen des L/R Tanks
Dann gibts noch BOTH oder ne Möglichkeit von XFeed
Ich verwende die nie. habe immer auf BOTH

Frage: Wann macht es sinn nicht auf BOTH zu lassen? ist doch viel einfacher so muss ich mich um nichts kümmern.

Im Flusi ist der Schwerpunkt doch immer in der Mitte wenn ich alle Tanks gleich gefüllt habe. Und wenn auf BOTH ist so werden doch die L/R Tanks gleichmässig geleert.

Danke für die Aufklärung

Gruss
Thomas
Arts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 11:12   #2
Krazy Kraut
Elite
 
Registriert seit: 12.05.2002
Alter: 51
Beiträge: 1.295


Krazy Kraut eine Nachricht über AIM schicken
Standard Re: 2 Fragen: Deicing und Treibstofftanks

Zitat:
Original geschrieben von Arts
Hallo Zusammen,

Ich habe da zwei Fragen

1.Icing/Deicing.

Ich weiss das Pitot vereisung simmuliert wird.
Ich weiss auch das Windshield vereisung je nach Flugmodell Simmuliert wird.

Was ich aber noch nie gesehen habe ist:

Propeller vereisung, Wing vereisung. Sind diese im Flusi Simmuliert?

Wenn ja wie merke ich das da was vereist (Prop, Wing)?
Nein, leider ist das nicht im Flusi simuliert. Die entsprechenden Schalter sind daher auch nur "Dummies", d.h. du kannst sie zwar ein- und ausschalten, sie haben aber keinerlei Wirkung


Zitat:
2. Treibstofftanks

Für die Treibstofftanks gibt es ja Schalter zum Wählen des L/R Tanks
Dann gibts noch BOTH oder ne Möglichkeit von XFeed
Ich verwende die nie. habe immer auf BOTH

Frage: Wann macht es sinn nicht auf BOTH zu lassen? ist doch viel einfacher so muss ich mich um nichts kümmern.

Im Flusi ist der Schwerpunkt doch immer in der Mitte wenn ich alle Tanks gleich gefüllt habe. Und wenn auf BOTH ist so werden doch die L/R Tanks gleichmässig geleert.

Danke für die Aufklärung

Gruss
Thomas
Im echten Leben verbraucht ein Triebwerk immer ein bißchen mehr bzw. ein bißchen weniger als ein anderes, ergo werden die Tanks ungleichmäßig entleert. Um diesen Zustand entgegenzuwirken, kann man beide Triebwerke aus nur einem Tank schöpfen lassen. Ist dann wieder ein Gleichgewicht hergestellt, kann man wieder umschalten.
Die Standardflieger des FS simulieren sowas aber leider nicht, da musst du schon zu Payware-Produkten greifen, wenn du sowas simulieren möchtest.
____________________________________
Gruß, Andre Koch
GAL2105 und SAG1
Director VACC-SAG
http://vacc-sag.org
Krazy Kraut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 11:19   #3
Arts
Senior Member
 
Registriert seit: 25.02.2004
Alter: 54
Beiträge: 114


Standard

Hallo,

Danke für die Fixe Antwort...

Ich habe einige Payware Flieger, ich muss mich somit mal achten wie sich das verhält.....

Btw: Neulich in meinen Ferien sind wir mit einer Cessna Caravan geflogen. Ich durfte auf dem Copiloten Sitz platz nehmen. Der Pilot hat zimmlich viel die Tankschalter von L auf R gewechselt...

Bei einer 1 Motorigen Maschiene erkläre ich es mir so das die Gepäckverteilung und die Gewichte der Passagiere den Schwerpunkt verlagern. Dann hat er mit den Tanks dies ausgeglichen.

Gruss
Thomas
Arts ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag