![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Stammgast
![]() |
![]() @murli!
Ja da hast du recht. Biosreset mit Jumper ist eine Möglichkeit an die ich nicht gedacht habe.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo murli!
Ich habe mir dein letztes Posting glaube ich zehnmal durchgelesen. Liege ich da etwa wieder falsch? Ich kann mir nicht vorstellen wie man mit Hilfe einer Diskette ins Biossetup kommt?. Mit der "Entf" Taste bei den meisten Mobo´s. Oder bei meinem K7V wenn Jumperless, und ein Fehler(zu viel Mhz) auftritt, automatisch.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Jr. Member
![]() |
![]() War einige Tage durchgehend in der Arbeit, daher antworte ich so spät ...
Beim K7V wenn Jumperless, und ein Fehler auftritt ... und du den PC danach abschaltest (nicht nur neu bootest) und wieder einschaltest stellt sich das Bios automatisch auf die Defaultwerte zurück. Über eine Startdiskette hat es bei meinem Freund folgendermaßen geklappt: Da bei AGB Mode 4 nur schwarzer Bildschirm wie ich schon sagte, startete ich den PC über eine Win98 Startdiskette, dabei hatte ich sonderbarerweise keinen schwarzen Bildschirm und konnte ganz normal beim Hochfahren und mit der Entf. Taste ins Bios einsteigen. Wenn das bei dir nicht klappen sollte, kannst du versuchen am Motherboard bei ausgeschaltetem PC den Jumper "CLRT" neben der Batterie zu setzen, dann den PC hochfahren, wodurch das Bios auf die Defaultwerte zurückgestellt wird (im Handbuch auf Seite 61 beschrieben). Wenns so nicht klappt kann ich dir auch nicht helfen. Aber da ich selbst ein K7V Board besitze könnten wir noch einiges versuchen. murli |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo murli!
Ich habe jetzt lange überlegt wie ich dir Antworten soll damit du mich nicht für einen "Sturen Menschen" hältst. Aber das du über eine W98 Startdiskette Zugriff auf das Biossetup bekommst halte ich für unmöglich. Damit du die Diskette starten kannst brauchst ja schon einen fehlerfreien Biosscan. Das Diskettenlaufwerk wird ja erst NACH dem Biosscan verfügbar. Ausnahmen gibt es bei bestimmten Mobos, ich glaube Abit oder Epox, aber dazu braucht man eine sogenannte Recovery Diskette mit einer speziellen Datei darauf. Das verwendet man z.B. wenn beim Bios Flashen etwas daneben gegangen ist und man mit der Entf. Taste nicht mehr ins Bios kommt. Du dürftest da einer Täuschung unterlegen sein. Der Compi hätte sowieso gestartet, auch ohne Diskette. Vielleicht war die Grafikkarte fehlerhaft und konnte in dem Grafikmodus den der Compi beim Biosscan hat nichts anzeigen. Solch eine Grafikkarte hatte ich schon mal die überhaupt nichts anzeigte aber der Compi einwandfrei arbeitete. Man musste sozusagen im "Blindflug" die Tastatur betätigen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Jr. Member
![]() |
![]() Du hast natürlich recht! Der PC ist zwar hochgefahren, aber hatte nur schwarzen Bildschirm, über eine Startdiskette aber nicht. Übrigens konnte mein Freund das ganze Problem beheben indem er das Bios der GK auf den neusten Stand gebracht hat, jetzt klappts auch mit AGB4 ... wird dir aber nichts nützen, da du anscheinen keinerlei Möglichkeit hast ins Bios zu gelangen. Versuche mal mit einer anderen GK ins Bios zu gelangen wenn du die Möglichkeit dazu hast.
Aber andere Frage ... hast du schon ein Biosresett über Jumper probiert wie ich es beschrieben habe? murli |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Stammgast
![]() |
![]() O.k. murli!
Nachdem wir einige Missverständnisse aus dem Wege geräumt haben sind wir uns doch noch einig geworden. Und das mit dem Bios reset bin ich deiner Meinung das man damit in die default Einstellungen kommt. Nur finde ich im Moment den Jumper nicht im Handbuch womit man das Reset macht und der Compi ist zu. Ich glaube aber das ist beim K7V keine Steckbrücke sondern zwei Lötpunkte die man überbrücken muss. Aber wenn man es nicht findet hilft es ja auch die Batterie kurzzeitig zu entfernen. Es soll aber der Netzteil abgedreht oder der Netzstecker dabei gezogen sein, habe ich wo gelesen. P.S. Ja auf Seite 61 hab es überlesen und jetzt auch gefunden.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Jr. Member
![]() |
![]() Aber warum das so ist, ist mir selbst unerklärlich ...
noch einmal genau: 1. Ohne WinStartdiskette: Schwarzer Bildschirm ... "Piepstöne" , Piepstöne aus, HD arbeitet (also hochgefahren im "Blindflug), beim Hochfahren Entf. Taste gedrückt ... nichts tut sich. 2. Mit WinStartdiskette: Schwarzer Bildschirm ... "Piepstöne" , Piepstöne aus, Diskettenlaufwerk arbeitet, bei noch immer schwarzem Bildschirm Entf. Taste gedrückt ... und ich komme ins Bios! Wunderlich nicht war? murli |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|