WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2004, 19:23   #1
get_you
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.01.2002
Beiträge: 91


Standard Sliprisiko

Hi alle,

brauche die Definition (mit Angabe woher) von "Sliprisiko".

Hey, ihr Schweinebäuche, das hat nichts mit der Unterwäsche zu tun!

Das müsste ein Begriff von Booten oder Schiffen sein, vielleicht beim ziehen oder einsetzen...

Vielleicht weiß ja wer was und kann mir auf die Sprünge helfen.
get_you ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2004, 19:38   #2
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

ist sicher was schlüpfriges
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2004, 20:02   #3
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Wenn man zwei Enden (="Schnürl'n") mit einem Knoten verbindet, könnte er sich lösen, wenn er nicht slipsicher ist, sprich er aufgehen kann. Wenn dann zB das Boot mit so einem Knoten an einem Ring am Steg hängt, und dieser aufgeht... hmm, kommt nicht so gut. Sliprisiko also das Risiko, dass der Knoten aufgeht plus allen Folgeschäden (zB Boot beschädigt).

Einen Knoten aus Slip legen ist absichtlich so verknoten, dass dieser schnell wieder aufgeht (indem man am losen Ende zieht), zB beim kurzen Anlegen am Steg.

Genug Seemannsgarn?
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 22:29   #4
ThomasL
Veteran
 
Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 230


ThomasL eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

aja genau, hehe da gibts eh den slipsteg, soweit ich mich erinnern kann, zeit mal wieder zu segeln
____________________________________
->Go East!<-
ThomasL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 22:48   #5
Herbertus
Master
 
Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780


Standard

@ruffy_mike:

Deine Erklärung ist, glaub' ich, ein wenig gewagt (obwohl ich schon einiges an "höherer Knotologie" gesehen habe!). "Risiko" klingt mir eher nach Versicherung - Schäden beim Auf-, Abslippen eines Bootes.

@ThomasL:
"slipsteg" ist, wenn Du bei der spätnächtlichen stocknüchternen Heimkehr aufs Schiff am Steg ausrutschst.
"slipstek" ist ein Knoten.

Mast- und Schotbruch!
Herbertus
Herbertus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 23:19   #6
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Hat ziemlich sicher etwas mit einer Versicherung zu tun, nur hätte ich als erstes nicht ans Auf-/Abslippen gedacht, sondern eben an die Knoten. Muss aber sagen, ich arbeite nicht bei einer Versicherung, so...
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag