![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 802
|
![]() Hallo,
ich moechte gerne in die Online Fliegerei einsteigen und zu diesem Zweck ein Headset inkl. Mikro kaufen. In III-Bääy gibt es ne Menge Headsets inkl. Mikro im Angebot, aber ich hab keine Ahnung was denn nun das richtige fuer mich sein könnte. Ich habe vor evtl. in einem der bekannten Online Netzwerke mitzumachen (z.B. IVAO) aber auch zu anderen Gaming-zwecken. Was muss ich beachteb ? Macht der Anschluss unter USB Sinn, oder besser am üblichen Anschluss, an dem normalerweise die Lautsprecher angesteckt sind ? Die Preisspannen sind ja enorm...von 5 Euro bis 150 Euro ist alles dabei... Gruß Achja, ich benutze WINXP und FS09. Habe einen Aldi PC mit folgenden Daten: PIV 2,6Mhz ATI9600MX (die eigentlich eine 9500er ist) 1GB RAM Gruss und Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Such mal nach "Plantronics".
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.10.2001
Beiträge: 302
|
![]() Naja, das ist wieder so einen "Glaubensfrage" mi dem Headset, welches ist das beste
![]() Ich habe ein Plantronics für ca 50,00 Euro und ein billiges für 10,00 Euro und kann keinen nennenswerten Unterschied feststellen (nur zur Info: Ich hab keine 4 Ohren, aber ich hab das billige für das NB gekauft, weil ich keine Lust hatte, unter den Schreibtisch zu kriechen, wenn ich mit dem NB fliegen wollte! Die teuren Headsets für den USB-Anschluss sind allerdings sicherlich besser, ein Freund von mir hat eins und ist sehr zufrieden damt! Viele Grüße Helga
____________________________________
Wer die Menschen einst fliegen lehrte, hat alle Grenzsteine verrückt. F.W. Nietzsche -- www.fsc-ev.de Flugsimulatorclub AT-EC |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() Helga,
Zitat:
Die können bestenfalls auch nur genau so gut wie die Kombination Soundkarte/Headset sein - zusätzlich kosten sie entweder nennenswerte Performance (wenn sie quasi als Lautsprecher angebunden sind), oder sind (wenn sie selber wieder eine Soundkarte via USB simulieren) schweineteuer. Es gibt aber keinen Grund, anzunehmen, die wären 'besser' - wirklich nicht ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 802
|
![]() hallo, danke fuer die Tips. Hat jemand Erfahrung mit Sennheiser Headsets ? In der Realfliegerei sind die glaube ich recht verbreitet.
Und im III-Bäaii fuer rund 49,90 neu zu haben. Gruss Timo |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() die Sennheisers,die im RL verwendet werden, kosten wirklich zu viel für's Hobby - das sind auch keine 'Headsets' mehr.
Bei echten Headsets (für's Hobby) ist Plantronics wirklich die beste Wahl (persönliche Meinung). Ansonsten musst du insbesondere auf die Tragequalität (getrennt gelagerte Ohrmuscheln) und Microqualität achten - beides ist leider nur in der Praxis ausprobierbar. Aber Plantronics hat eigendlich nur Anhänger - das will ja auch was sagen ?! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 802
|
![]() Ok, prima Danke. Dann wirds wohl Plantronics werden, auch wenn mir das Sennheiser zumindest vom Bild her besser gefaellt. Muss ich sonstwas beachten ? Also SW Seitig oder so ? Was braucht man denn ? Teamspeak ? RogerWilco ? Wie gesagt, bin ein Online-Newbie...und hab bislang noch gar nichts in der Richtung gemacht, ausser das Online Wetter runtergezogen und einmal in der Mikroweich-Online-Zone geschaut, was mich aber nicht so ueberzeugt hat.
Gruss Timo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() Timo,
die allgemeine Fragen zum Thema Online fliegen stellst du am besten >> hier << - da wird dir mit Sicherheit geholfen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 17.04.2004
Alter: 62
Beiträge: 239
|
![]() -
Hi, ich zeige Euch einmal eine ganz andere Alternative auf. Mein Konfig zu diesem Thema: ![]() - Microsoft SideWinder Game Voice ( USB ) - http://www.microsoft.com/windows/cat...5-bba71848bba2 ---> ich verwende nur das Kommandopult (dat runde ding) - Philips Cordless Kopfhörer (keine strippe häng herum u. nervt) - Standart Micro, an den Monitor geklebt (u. wieder keine stripe) Der grosse Vorteil am Game Voice-Pult, es verfügt über Tasten mit der man im Teamspeek in den Räumen hin u. her springen kann. TeamSpeek unterstützt das "SideWinder Game Voice" |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() In der Realfliegerei sind u. a. Peltor, Sennheiser und David Clark verbreitet. Ein gutes Sennheiser, z. B. HME 100, kostet über 200 Euro, es gibt auch welche über 1000 Euro.
"Echte" Headsets übertragen keine Bässe und nur sehr begrenzt Höhen. Abgesehen davon sind deren Stecker nur über Adapter mit dem PC zu verbinden. Der Spaß ist also eher beschränkt. Daher würde ich lieber ein gutes PC-Headset nehmen, hier ist Plantronics der Platzhirsch. Dem Vernehmen nach bekommt man die besseren aber auch nicht gerade geschenkt. Grüße, Betto |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|