![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 61
Beiträge: 177
|
![]() Hallo!
Ich habe seit vorgestern einen ADSL-Zugang und kämpfe seither erfolglos mit meinen ADSL-Router (US Robotics 8000) um mich über diesen ins Internet einzuwählen. Ich habe alle erfoderlichen Einstellungen getätigt im PPTP Menü des Routers My IP Adress 10.0.0.140 Server IP Adress 10.0.0.138 Subnet Mask 255.255.255.0 Bi meinen Netzwerkverbindungen als Gateway und DNS-Server den Router eingetragen (192.168.123.254) eine feste IP Adresse im selben IP-Pool (192.168.123.101) aber ich kann mich nicht mit dem Router einwählen. Es geht nur, wenn ich eine VPN Verbindung erstelle und mich über diese einwähle (muss jedes mal Benutzerkennung und Passwort angeben) obwohl dies im Router abgelegt ist. Aber es kann doch nicht der Sinn der Sache sein, es muss doch möglich sein, den Router ohne VPN direkt anzusprechen und nur über den Router die Einwahl zu machen Nur weiss ich nicht wie das gehen soll, im Handbuch finde ich nichts. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. lg Willi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() vielleicht hilft dir 'ratticus metallicus' internethilfe-seit weiter:
http://www.internethilfe.at/
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() @netti, da kommts aber drauf an welches 510er er hat!
davon gibts 2: 510 und 510i, das eine ist 'nur' dsl-modem, das andere hat zusätzlich einen 4-fach port ![]() http://www.speedtouch.com/pdf/datasheet510.pdf
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Aussteiger
![]() |
![]() @Rundumadumleuchtn
das i steht nur für die ISDN-version ... die firmware unterscheidet sich sonst nicht ... außerdem gibt es noch eine version, die hardwareseitig einen switch integriert hat ... aber es lassen sich alle versionen als router konfigurieren ... ich hatte das 510er selber - das läßt sich wirkich extremst einfach zum router umkonfigurieren (sh. link) ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
aus dem schönen Tirol
![]() Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301
|
![]() richtig !
mein 510i läuft als router einfach perfekt. Wenn man eines ohne 4-Port-Switch bekommen hat, auch kein Problem. Einfach an einen Switch anschließen und die PC´s auch da dran hängen. Das einzige, worauf man achten muß, daß das DSL-Modem an einem Uplink-Port hängt.
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr (Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() ja ist schon richtig,aber wenn er den mit einem port (so wie ich habe, plus netgear FR114P) hat, ist für mehrere pc's ein zusätzlicher router besser weil unabhängig!
edit: klar gibts allerhand kombinationen, die sicher genau so funktionieren wie mein netzwerk, unbestritten!
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
aus dem schönen Tirol
![]() Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301
|
![]() unabhängig ist er aber auch nur dann, wenn er einen Wireless-Router kauft !
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr (Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() die definition unabhängig bezieht sich ja nicht auf kabellos, und wirklich unabhängig gibts nicht.
ausserdem sollte das ja nicht zu einer grundsatzdiskussion ausarten sondern das prob von willi111 lösen helfen. er hat nunmal ein 510er, mit einem port und will wahrscheinlich mit mehreren compi's 'unabhängig' über den 3com router ins netz. zumindest hab ichs so verstanden. also kurz und gut mein ich mit unabhängig: ich kann mit jedem meiner pc's ins netz egal ob alle oder nur der eine aufgedreht ist.
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
aus dem schönen Tirol
![]() Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301
|
![]() Zitat:
Trotzdem: Für mich ist die Konfiguration des ST 510 als Router die eleganteste Lösung. Allerdings würde ich auch, wenn ich einen USR 8000a bereits gekauft hätte,versuchen, diesen hernehmen !
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr (Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|