WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   ADSL über Router bin ich zu dämlich? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=132307)

willi111 24.04.2004 16:13

ADSL über Router bin ich zu dämlich?
 
Hallo!
Ich habe seit vorgestern einen ADSL-Zugang und kämpfe seither erfolglos mit meinen ADSL-Router (US Robotics 8000) um mich über diesen ins Internet einzuwählen.
Ich habe alle erfoderlichen Einstellungen getätigt
im PPTP Menü des Routers
My IP Adress 10.0.0.140
Server IP Adress 10.0.0.138
Subnet Mask 255.255.255.0


Bi meinen Netzwerkverbindungen
als Gateway und DNS-Server den Router eingetragen (192.168.123.254)
eine feste IP Adresse im selben IP-Pool (192.168.123.101)
aber ich kann mich nicht mit dem Router einwählen.

Es geht nur, wenn ich eine VPN Verbindung erstelle und mich über diese einwähle (muss jedes mal Benutzerkennung und Passwort angeben) obwohl dies im Router abgelegt ist.
Aber es kann doch nicht der Sinn der Sache sein, es muss doch möglich sein, den Router ohne VPN direkt anzusprechen und nur über den Router die Einwahl zu machen

Nur weiss ich nicht wie das gehen soll, im Handbuch finde ich nichts.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

lg
Willi

pc.net 24.04.2004 16:21

  1. hast du zufälligerweise ein speedtouch 510 bekommen?

    dann kannst dir den separaten router sparen:
    http://www.univie.ac.at/ZID/adsl/st5...st510_nat.html
  2. zum us robotics:
    verbindet der sich überhaupt?

Rundumadumleuchtn 24.04.2004 16:44

vielleicht hilft dir 'ratticus metallicus' internethilfe-seit weiter:
http://www.internethilfe.at/

Rundumadumleuchtn 24.04.2004 17:21

@netti, da kommts aber drauf an welches 510er er hat!
davon gibts 2: 510 und 510i, das eine ist 'nur' dsl-modem, das andere hat zusätzlich einen 4-fach port :rolleyes:

http://www.speedtouch.com/pdf/datasheet510.pdf

pc.net 24.04.2004 17:32

@Rundumadumleuchtn
das i steht nur für die ISDN-version ... die firmware unterscheidet sich sonst nicht ...

außerdem gibt es noch eine version, die hardwareseitig einen switch integriert hat ... aber es lassen sich alle versionen als router konfigurieren ...

ich hatte das 510er selber - das läßt sich wirkich extremst einfach zum router umkonfigurieren (sh. link) ...

wolsei 24.04.2004 17:41

richtig !


mein 510i läuft als router einfach perfekt. Wenn man eines ohne 4-Port-Switch bekommen hat, auch kein Problem. Einfach an einen Switch anschließen und die PC´s auch da dran hängen.

Das einzige, worauf man achten muß, daß das DSL-Modem an einem Uplink-Port hängt.

Rundumadumleuchtn 24.04.2004 17:45

ja ist schon richtig,aber wenn er den mit einem port (so wie ich habe, plus netgear FR114P) hat, ist für mehrere pc's ein zusätzlicher router besser weil unabhängig!

edit: klar gibts allerhand kombinationen, die sicher genau so funktionieren wie mein netzwerk, unbestritten!

wolsei 24.04.2004 17:55

unabhängig ist er aber auch nur dann, wenn er einen Wireless-Router kauft !

Rundumadumleuchtn 24.04.2004 18:07

die definition unabhängig bezieht sich ja nicht auf kabellos, und wirklich unabhängig gibts nicht.
ausserdem sollte das ja nicht zu einer grundsatzdiskussion ausarten sondern das prob von willi111 lösen helfen. er hat nunmal ein 510er, mit einem port und will wahrscheinlich mit mehreren compi's 'unabhängig' über den 3com router ins netz.
zumindest hab ichs so verstanden.

also kurz und gut mein ich mit unabhängig: ich kann mit jedem meiner pc's ins netz egal ob alle oder nur der eine aufgedreht ist.

wolsei 24.04.2004 20:06

Zitat:

Original geschrieben von Rundumadumleuchtn
die definition unabhängig bezieht sich ja nicht auf kabellos, und wirklich unabhängig gibts nicht.
ausserdem sollte das ja nicht zu einer grundsatzdiskussion ausarten sondern das prob von willi111 lösen helfen. er hat nunmal ein 510er, mit einem port und will wahrscheinlich mit mehreren compi's 'unabhängig' über den 3com router ins netz.
zumindest hab ichs so verstanden.

also kurz und gut mein ich mit unabhängig: ich kann mit jedem meiner pc's ins netz egal ob alle oder nur der eine aufgedreht ist.

alles klar, habe ich wohl ein wenig mißverstanden.

Trotzdem: Für mich ist die Konfiguration des ST 510 als Router die eleganteste Lösung.

Allerdings würde ich auch, wenn ich einen USR 8000a bereits gekauft hätte,versuchen, diesen hernehmen !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag