WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2004, 23:32   #9
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Es geht nicht um Fly by wire, es geht um die Umsetzung der Laws: Direct Law, Alpha Floor Protection, etc. pp. Die werden leider immer wieder mit dem Begriff "FBW" verwechselt.

Das Problem ist, daß es keine definierte Schnittstelle im Flusi gibt, an dem man den Joystick-Input ändern kann - ähnlich wie bei Audio-Anlagen, die erlauben, einen Equalizer einzuschleifen.

Mit einem Joystick eines Airbus bewegt man NICHT die Ruder. Man gibt dem Rechner Kommandos, eine bestimmte Längsneigung zu erreichen, zu der er natürlich letztlich das Höhenleitwerk in Bewegung setzt. ABER die tatsächlichen Ruderbewegungen sind von sehr viel mehr Parametern abhängig als nur von der Auslenkung des Joysticks, z. B. von dem momentanen Nickwinkel, von dem momentanen Lastvielfachen, von der Fluggeschwindigkeit etc.

Ein ganz einfaches Beispiel: Die Seitenruder-Auslenkung, die einem maximalen Pedalweg (Endanschlag) entspricht, wird mit höherer Geschwindigkeit immer kleiner, um die aerodynamischen Kräfte auf das Höhenleitwerk in Grenzen zu halten. Das ist bei einer einfachen Hydraulik-Steuerung und im Flusi nicht so. Da folgt die Ruderfläche einfach dem Steuerhorn bzw. Pedalen und fertig.

Mit den Laws kann man noch sehr viel mehr machen: Die A318 rotiert u. a. ähnlich träge wie eine A320, auch wenn sie aerodynamisch viel agiler ist (im Verhältnis zur kleinen Masse viel wirksamere Ruder). Die A318 wird künstlich per Software träger gemacht als sie ist, damit sie sich (fast) genau so fliegt wie eine A320. Daher sind die Typeratings in der Airbus Single-Aisle Familie absolut familientauglich.

Diese Spielereien kann man dem Flusi nur mit Würgen beibringen, weil er, wie gesagt, eigentlich nicht zuläßt, daß die Steuersignale von mehr abhängen als von der Stellung des Joysticks.

Grüße,

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag