WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2004, 08:39   #1
_THE_LAW_
Hero
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 857


Standard welchen gratis virenscanner?

Grüße,
welche virenscanner würdet ihr auf einem privat pc verwenden ?
antivir ? scannt keine unterverzeichnisse.
soll unter w2k laufen bzw. wxp

mfg _THE_LAW_
____________________________________
Jabber ID: sysfreak@amessage.at
Linux like a wigwam, there are no windows and a apache is inside.

Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
_THE_LAW_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 08:51   #2
Kontokali
Master
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Wien
Beiträge: 605


Standard

AntiVir scannt sehr wohl Unterverzeichnisse !

www.antivir.de

Habe ich auch im Einsatz, bin damit sehr zufrieden.
____________________________________
mfg Kontokali
Kontokali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 13:05   #3
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

ebenso
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 22:16   #4
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Norton Antivirus 2004

Naja, www.antivir.de ist recht nett
  Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 14:39   #5
asx1
Newbie
 
Registriert seit: 05.04.2004
Alter: 53
Beiträge: 14


Standard

hi,

also antivir kann ich dir auch empfelen.
____________________________________
The nice thing about Windows is - It does not just crash, it displays a dialog box
and lets you press \'OK\' first.
asx1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 20:24   #6
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo _THE_LAW_,
wie schon oben, Antivir.
http://www.free-av.de/
Updates nicht vergessen!!
Einstellungen, Unterverzeichnisse, etc., siehe unter Einstellungen. Antivir scannt sicher auch Unterverzeichnisse; "Guard beim Systemstart laden" nicht vergessen (unter Diverses).
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2004, 13:32   #7
Grisu19
Senior Member
 
Registriert seit: 05.11.2000
Beiträge: 107


Standard

Avast! 4 Home Edition finde ich sehr gut. Die Updates erfolgen automatisch im Hintergrund wie beim NAV.

Gruß
Chris
____________________________________
Gelegentlich werden bei der Post die Beamten schneller befördert als die Briefe.
Grisu19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2004, 09:28   #8
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

AntiVir!
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2004, 09:53   #9
schlitzer
Hero
 
Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819


Standard

f-prot in verbindung mit knoppix.

im ct war mal eine abgespeckte knoppix-cd drin die genau diesen zweck erfuellt. mit online-connection kann man direkt aus dem system heraus die letzten signaturen laden und dann scannen. ohne online-connection muss man vorher die signaturen von der f-prot-homepage herunterladen und auf eine diskette oder auf einen USB-stick speichern.

f-prot fuer linux ist gratis.
schlitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 21:20   #10
hometown
Elite
 
Benutzerbild von hometown
 
Registriert seit: 26.10.2000
Ort: Kronstorf
Alter: 49
Beiträge: 1.477


hometown eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Ich nehme auch den

Free-AV und bin damit zufrieden.

Was mir daran gefällt ist, das er stabiler und besser als Norton funktioniert, die E-Mail-Anhänge auch nicht sofort löscht, sondern nur wenn ich draufklicke und dann der Virus herauskommen will, nur bei den Betreff siehst eh sofort was gespielt wird.

Mich wundert es immer noch das einige Viren immer wieder auftauchen (haben die ein Leben HI!).

____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur
hometown ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag