![]() |
welchen gratis virenscanner?
Grüße,
welche virenscanner würdet ihr auf einem privat pc verwenden ? antivir ? scannt keine unterverzeichnisse. soll unter w2k laufen bzw. wxp mfg _THE_LAW_ |
AntiVir scannt sehr wohl Unterverzeichnisse !
www.antivir.de Habe ich auch im Einsatz, bin damit sehr zufrieden. :) |
ebenso
|
|
hi,
also antivir kann ich dir auch empfelen. |
Hallo _THE_LAW_,
wie schon oben, Antivir. http://www.free-av.de/ Updates nicht vergessen!! Einstellungen, Unterverzeichnisse, etc., siehe unter Einstellungen. Antivir scannt sicher auch Unterverzeichnisse; "Guard beim Systemstart laden" nicht vergessen (unter Diverses). |
Avast! 4 Home Edition finde ich sehr gut. Die Updates erfolgen automatisch im Hintergrund wie beim NAV.
Gruß Chris |
AntiVir!
|
f-prot in verbindung mit knoppix.
im ct war mal eine abgespeckte knoppix-cd drin die genau diesen zweck erfuellt. mit online-connection kann man direkt aus dem system heraus die letzten signaturen laden und dann scannen. ohne online-connection muss man vorher die signaturen von der f-prot-homepage herunterladen und auf eine diskette oder auf einen USB-stick speichern. f-prot fuer linux ist gratis. |
Ich nehme auch den
Free-AV und bin damit zufrieden.
Was mir daran gefällt ist, das er stabiler und besser als Norton funktioniert, die E-Mail-Anhänge auch nicht sofort löscht, sondern nur wenn ich draufklicke und dann der Virus herauskommen will, nur bei den Betreff siehst eh sofort was gespielt wird. Mich wundert es immer noch das einige Viren immer wieder auftauchen (haben die ein Leben HI!). :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag