![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hi2all!
Will mir nen TB1000/133 zulegen mit nen EPoX EP-8KTA3+ Board zulegen (Ram nätürlich auch 133). Möchte gern von Euch wissen, ob irgendwelche Probs gibt mit der Kombi? Bzw. was für einen Coller soll ich checken? Reicht ein 250W netzteil?
____________________________________
mfg lightwave1815 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
![]() Wieso sollte es Probleme geben? Der VIA KT133A Chipsatz ist doch extra für 133FSB und das Epox eins der stabilsten Mobos das es gibt.
Kühler: Alpha6035mfc Netzteil könnte reichen,wenn du nicht zu viele/starke Komponenten im Compi hast.(besonders Geforce Karten)
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() @XXXlarge: was kostet der cooler bzw. wo bekomm ich ihn?
____________________________________
mfg lightwave1815 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() da gibts ein forum das heißt
dada kaufberatung .................. bitte nächstes mal dort posten ![]() aber jetzt zu deiner frage hatte schon ein kta3+ zum testen in meinen fingern - ein absolut gutes motherboard siehe auch test im wcm 141 ?? netzteil könnte reichen würde ich mir aber an deiner stelle nicht antun. enermax 33o - gibts zb. bei www.plug.at oder noname 3ooer wenns günstiger sein soll. kühler achtung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! nicht jeder passt aufs kta3+ drauf. aber im prinzip kommt ja eh nur der alpha in frage und der passt eh. a ja markenram !!!!!!! kingmax, infenion usw. würde dir das board danken um mit voller geschindigkeit 2-2-2 und stabilst arbeiten oder gamen zu können mfg. LF |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
![]()
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() |
![]() @Lord Frederik
Thx for info! Werd's in meiner Kaufentscheidung einbeziehen! btw, deine msg: >da gibts ein forum das heißt >dada ?? (wo soll das sein?) kaufberatung .................. ?? bitte nächstes mal dort posten ?? Help!!? Hab ich da jetzt was falsch verstanden?
____________________________________
mfg lightwave1815 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() Hardware-Beratung & Erfahrungen
Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. wollte dir nicht auf den geist gehen, aber wenn du in der richtigen sektion des gesamtforums postet wird dir schneller und kompetenter geholfen, weil es viele gibt die sich für zb. das forum overclocking überhaupt nicht interessieren. schonen guten morgen noch. mfg. LF |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() a ja hab ich ganz vergessen. dort kannst du dich richtig schlau machen.
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2001/ep8kta3/ greetings LF |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Alter: 36
Beiträge: 196
|
msi mainboard
hey
ich empfehle dir das msik7tpro 2 da kanst du die taktfrequenz vom prozzesor einstellen(einfach am cpu L1 uebermalen)und sonszt ist es auch ein coooooles mainboard,als cooler solltest den Alpha6035mfc nehmen. grüsse von tyreal11 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() das kann das kta3+ auch und noch viel mehr. vergleich mal die datenblätter und im übrigen gibts eine uralte abkürzung für msiboards. - miststückinnen -
nicht meinen persönliche meinung !!!! der alpha ist die zweitbeste möglichkeit die beste ist ein silverado allerdings wirklich schweineteuer. bedenken sollte man noch das das msiboard um ca. 5oo.-- billiger wäre. mfg. LF |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|