Zitat:
Original geschrieben von Simeon S
. Außerdem bestehen die Wirbel entlang des gesamten Gleitpfades und können somit in jeder Höhe zu spüren sein.
|
Eben nicht.

Deswegen sollte man, wenn man zB mit einer C172 nach einer B737 landet (genrell mit so kleinen hinter großen Maschinen) immer ein wenig höher anfliegen und etwas später aufsetzen (siehe Hannover, da gibt sogar extra Marlierte Aufsetzpunkte für Kleinstflugzuege

). Die Wirbel fallen bis zu 1000fuß nach unten und Bodennähe rollen sie dann zur Seite, oder können auch auf der Bahn stehen bleiben. Daher mit kleinen Flegern später aufsetzen, so ist man frei von den Wirbeln
EDIT: Ich sehe gerade, da wurde ein A380 gemalt
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"