![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#13 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
1. Ist das so vorgesehen, es ist nicht erlaubt einen Speicherüberlauf zuzulassen, schon alleine wegen der Gefahr der Datenverfälschung bei so einem - aber eben - tatsächlich "redlichen" (=keinem Viren-) Programm.
2. Man kann die Speicherüberlaufprüfung abschalten. Kein Amd ? gut, ein Intel ? immer gut Deswegen: weniger Mißgunst und mehr Nachdenken. Abschalten dieser Überprüfung ist möglich, aber gar nicht angeraten. |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|