WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2000, 21:11   #19
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Beitrag

Hallo Kühlerbauer,
gegen dest. Wasser MIT Korrosionschutz-Zusatz, Frostschutz allein ist ev. zu wenig, ist nichts einzuwenden. Reines dest. Wasser hätte gerade den gegenteiligen Effekt, es korrodiert Metalle, bes. Aluminium, ziemlich stark (CO2 und gelöste Gase).
Besonders druckfest braucht das System nicht zu sein, es wälzt ja nur um, die Pumpe braucht also nicht mehr als die Leitungs- und Wärmetauscherwiderstände zu überwinden, ev eine Aquarienpumpe (Niedervolt!).
Als einfachste Lösung erscheint mir das Wärmetauscherprinzip eines KFZ; kleiner Wärmetauscher an der CPU, großer, mit Lüfter, am/im PC-Gehäuse, ggf. im Luftstrom des Gehäuselüfters, etc.. Der saugt meist an und spart ev. einen zusätzlichen Lüfter.
lG
Christoph

[Dieser Beitrag wurde von Christoph am 28. August 2000 editiert.]
Christoph ist offline  
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag