WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2004, 00:26   #18
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard ZUM NT

.


@teotmb


Wenn dir deine Fragen ein echtes Anliegen wären dann wär dein posting als PN zu mir gekommen.

Das du es aber vorziehst hier im Forum deine Unwissenheit breitzutreten, ist für mich schon alles gesagt.

Dir fehlt das Verständis führ Erfahrung und wie man was ausm Bauch heraus beurteilt.

Zitat:
Du musst überhaupt ein Genie sein, wenn du allein durch ansehen der Bauteile abschätzen kannst, dass das NT ungefähr 3 Jahren halten wird.
Du hast die Info nicht richtig verstanden.

Info1:
Typischerweise werden Konsumerprodukte auf 3Jahre Lebendauer Designt. Daher handelt es sich um ein Consumerprodukt bei dem NT. Auch wenn die 550Watt sehr professionell daherkommen.

Info2:
Glaub ich das man die Lebendauer abschätzen kann weil Bauteile wie Elkos 85°C Typen sind und nicht wie in Long-Live-NT 125°C Typen.

Info3:
Wenn pdf fehlen oder der Hersteller keine Angaben macht oder die Angaben irreführend sind, dann sollte man nicht mehr höchstpreise daführ zahlen.


Zitat:
Was wolltest du damit Aussagen, dass du die Beschriftung von Bauteilen ablesen kannst?
Es ist halt so üblich, dass Gleichrichter für einen höheren als den Nennstrom ausgelegt werden.
Damits die Beschriftung von Bauteilen ablesen kannst mußt das NT öffnen. Beim öffnen wird das Garantiesiegel zerstört und du verlierst die Garantie. Da ich bei meinem NT aber umbedingt wissen wollte hab ich auf die Garantie verzichtet und ums anderen zu ersparen hier gepostet was draufsteht.

Was kannst daran nicht verstehen???

Zitat:
An anderer Stelle schreibst du wieder, dass qualitativ gute Bauteile recht teuer sind. Aber wenn du dir ein 550 Watt Netzteil um € 54,-- (was für diese Leistung ein Witz ist) kaufst, gilt das dann nicht mehr?

Also ich hab sowieso neue NT gebraucht. Ich hätt mir jedes kaufen können weil ich hab P3 Rechner und brauch im Leben kein 550Watt NT. Habs mir gekauft weils nicht teuer war und ich mal sehen wollt was es kann. (Naja, ich kauf mir wahrscheinlich doch noch einen P4)

Zitat:
Deine Behauptung, dass passive PFC Wirkungsgrad kostet und somit andeutest, dass Netzteile mit passiver PFC einen schlechteren Wirkungsgrad gegenüber solchen mit aktiver PFC haben, ist wieder mal falsch.
Also bei passive PFC wird mit einer Drossel die Phasenverschiebung aufgehoben. Eine Drossel besteht aus Draht und hat daher einen Widerstand. Ein Widerstand erwährmt sich bei Stromdurchfluß und gibt Verlußtwärme ab.

Die Verlustwärme verringert den Wirkungsgrad um ~1%. Deinem pdf folgend ~5Watt.




Es ist alles wirklich so wie ichs poste. Meine Quellen ist das INet.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag