WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Sound- und Videobearbeitung

Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2004, 20:32   #1
mallorcaprivat
Newbie
 
Registriert seit: 25.03.2004
Alter: 60
Beiträge: 2


Frage Mini-Disk oder Mpeg2-HDD-Audio-Wie gut ist das?

Hallo,
möchte gutes Audio aufzeichnen können.Habe MD-Recorder. Wie macht sich die Komprimierung gegenüber CD bzw. *.wav bemerkbar?
Also, mp3 unter 256 KB sind mir zu schlecht; ist da MD besser?
Und wie ist MPEG2-Sound?

Danke fuer Hinweise und Tipps!

Hansi
mallorcaprivat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 12:08   #2
Oesi
Hero
 
Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911


Standard

ganz genau kann ichs dir auch net sagen, aber md wird nach dem sony eigenen atrac verfahren komprimiert - ist mp3 sehr ähnlich.
war zu beginn von der quali net besonders - jetzt ist es ganz annehmbar - zur archivierung


mpeg2 audio ist je nach datenrate sicher auch ne möglichkeit nur halt fast nie verwendet


was wäre mit .ogg - ist glaub ich frei und erzeugt bei gleicher datenrate besser quali als .mp3
____________________________________
....Gruß Oesi
Oesi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 12:56   #3
psykoman
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.05.2002
Alter: 40
Beiträge: 84


psykoman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Mini-Disk oder Mpeg2-HDD-Audio-Wie gut ist das?

Zitat:
Original geschrieben von mallorcaprivat
Hallo,
möchte gutes Audio aufzeichnen können.Habe MD-Recorder. Wie macht sich die Komprimierung gegenüber CD bzw. *.wav bemerkbar?
Also, mp3 unter 256 KB sind mir zu schlecht; ist da MD besser?
Und wie ist MPEG2-Sound?

Danke fuer Hinweise und Tipps!

Hansi
1. Wieso sind dir mp3s unter 256kb zu schlecht? 192kb sind CD bzw Wave-Qualität.
2. Sony gibt zur Zeit verlustfreie Komprimierung an beim ATRAC-Format hab allerdings noch keine Reviews gelesen wie sehr das der Wahrheit entspricht.
Search mal mitn Gooogle nach ATRAC Reviews oder Codec vergleichen...
psykoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 13:30   #4
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@psykoman: Wie kommt man darauf, das MP3s mit 192kbps CD-Qualität haben????
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 14:14   #5
psykoman
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.05.2002
Alter: 40
Beiträge: 84


psykoman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Blöde Antwort: durch Messungen?
Hab da mal 2 Artikel drüber gelesen... find ich aber leider nimma!

Aber fallst das Gegenteil beweisen kannst, lasse ich mich natürlich gern eines besseren belehren

Die höheren Bitraten waren imo ursprünglich für Mehrkanalton vorgesehen, was aber nie umgesetzt wurde. Und jetzt haben sie da ja ein eigenes Verfahren für 5.1 Ton entwickelt.. Da weiß ich allerdings nix genaues dazu...
psykoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 14:17   #6
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kann ich, wobei mein "Meßgerät" meine Ohren sind Kommt halt immer auf die Anlage an, über die man den Vergleich macht.
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 16:35   #7
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Also beim Duell MD vs. "Standard-MP3" (= für mich die typischen 128er MP3's) geht ganz klar MD als Sieger hervor (mit meinen nicht sehr sensiblen Ohren sogar zu merken). Ab welcher Bitrate MP3 dann ATRAC überholt, kann ich aber nicht sagen.

MD finde ich toll, nur mittlerweile irgendwie etwas unpraktisch. Keine Bearbeitung am PC (bzw. nur in Ausnahmekonfigurationen), Abspielgeräte relativ teuer, digitaler Kopierschutz kann (soweit ich weiß) nicht umgangen werden (Generationeneinschränkung), ... IMO kam MD zu spät raus, einige Jahre zuvor hätte es sich sicher durchgesetzt (bei vernünftigerer Preispolitik von Sony).
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2004, 15:46   #8
malana
Veteran
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 258


Standard

naja, wennst dir mal mp3s mit den dingern



anghört hast, weisst, warum mp3 unter 256 (und da auch noch) eher gschissen is - gottseidank hab ich die mackie nicht, sonst könnt i ma alle tracks neukaufen..

fürchterlich, wenn ma alles hört! (bzw. das, was nimmer da is)

es kommt eh nur auf die boxen an, was man sich in pkto datenreduktion erlauben kann!
____________________________________
placing a nu sig is an issue
malana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2004, 22:15   #9
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Hört man mit guten Kopfhörern den Unterschied nicht noch viel deutlicher?
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2004, 22:40   #10
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und ich hab eben unter anderem genau diese Mackie-Boxen
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag