![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
Zitat:
' //192.168.0.xxx/DATEN /mnt/daten smbfs username=xxxxx,password=xxxxx,dmask=777 0 0 //192.168.0.xxx/ADMIN /mnt/admin smbfs username=xxxxx,password=xxxxx,dmask=777 0 0 ' Für xxxxx ist natürlich Entsprechendes einzusetzen. Auf dem Rechner mit der fix eingetragenen IP =192.168.0.xxx sind die Verzeichnisse /DATEN und /ADMIN freigegeben. Bei RedHat 9 hat es seinerzeit nicht gefunzt, mehr als ein Mount in die fstab einzutragen, da musste ich einen Workaround machen - bei Fedora funzt es jetzt, wie es soll. MfG Quintus |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|