![]() |
windows laufwerk aus dem netzwerk mounten
hi an alle
hab mir heute eine gute linux einführung durchgelesen und bin zum punkt mounten gelangt :) da hab ich mal ne frage da das nicht beschrieben wurde wie funktioniert das wenn ich auf ein laufwerk eines windows rechner der im gleichen netzwerk steht zugreifen möchte? geht das wenn ja wie? aja und was is der unterschied wzischen mtab und fstab? |
Zitat:
|
ok das versteh ich mal absulut ned
|
Re: windows laufwerk aus dem netzwerk mounten
Zitat:
http://www.belgeler.org/glibc/glibc-...formation.html |
ok das hab ich verstanden thx :)
|
Zitat:
Windowsrechner: Compname: w2k mit Freigabe MeineDaten, Benutzername: ich, Passwort: du, Netbios over TCP/IP aktiviert Linuxrechner: samba installiert, entsprechende Rechte, /mnt/netzlaufwerk existiert smbmount //w2k/MeineDaten /mnt/netzlaufwerk -o username=ich,password=du oder mount -t smbfs //w2k/MeineDaten /mnt/netzlaufwerk -o username=ich,password=du |
ok soweit so gut verstanden
aber ich weis ned mal ob ich samba schon laufen hab deswegen hab ich mal apt-get install samba eingegeben und man schaue da er installiert samba lol ok muss ich dann was configurieren? (nach samba installation) und was hat es damit aufsich???? ---------- /mnt/netzlaufwerk existiert ---------- |
nightman1:~# smbmount //w2k/MeineDaten /mnt/netzlaufwerk -o username=ich,password=du
bash: smbmount: command not found nightman1:~# mount -t smbfs //w2k/MeineDaten /mnt/netzlaufwerk -o username=ich,password=du mount: fs type smbfs not supported by kernel aja das ich die daten durch meine ersetzen sollte weis ich schon aber da bekam ich die selbe meldung :) |
Zitat:
Zitat:
Edit: Kenn apt-get nicht, ev. 'apt-get install samba-client' oder 'apt-get install samba*'? |
Zitat:
Dein Kernel wurde ohne Unterstützung für Samba übersetzt, nichts was sich durch eine Neukompilierung nicht beheben lassen würde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag