WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2004, 19:59   #1
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Re: Pentium MMX 166Mhz Passiv gekühlt möglich?

Zitat:
kann ich einen Penitum MMX@166Mhz mit einem Passivkühler betrieben oder wird der zu heiß?.
Viele Desktops sind/waren bis 166mhz passsiv gekühlt. Allerdings sollte der Passiv-Kühler auch als solcher ausgelegt sein.(in meinem IBM-Desktop ist die Fläche des Kühlers 1/3 grösser als die CPU)

Was das Netzteil anbelangt--> wenn ein Qualitätsnetzteil(AT) zur Hand ist und die gezogene Leistung begrenzt ist(also nicht 4 HD, 3CD, etc.) kannst du den Lüfter des Netzteiles daktivieren. Wenn dir das zu riskant ist--> mit ein bisserl basteln und Elektronikteile um wenige Euro einfach eine Tempabhängige Lüftersteuerung einbauen.

Solch ein "flüsterleiser" Rechenknecht werkelt seit 3 Jahren als Fli4l-Router IN meinem Schreibtisch(in einem Türfach)
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag