![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#3 |
|
Inventar
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 83
Beiträge: 1.904
|
Hallo Mickman,
ich hab's anders gemacht... die SP ist ja eine ausgesprochene Langstreckenversion, sodass ich mir von anderen 747's nicht allzuviel versprochen habe... ich hab's mir gestern abend erflogen: Wenn man den Parameter 32 "Fuel Consumption" im Record "Jet-Engine" (600, nicht 500, der ist fuer die Piston Engines) von 360 (alt) auf 440 aendert, so erhaelt man auf FL340 bei 80% N1 eine GS von rund 450kts und bei vollen Tanks eine Gesamtflugzeit von 12-13 Stunden. Der Fuel-Flow verdoppelt sich fast im Vergleich zur originalen Einstellung. Noch was zum Thema Realismus: Ich hab den Abend damit beendet, dass ich auf FL340 die Triebwerke abgeschaltet habe, full Flaps und Fahrwerk 'raus, Pitch auf Null Grad gehalten: Wann stallt sie?? Anwort: Garnicht! Sie haelt(!) 140-120KIAS, sinkt nur ziemlich schnell. Stallen tut sie nur ab mindestens +10 Grad Pitch - schmiert aber auch nicht ab, nimmt auch die Nase nicht runter, haengt nur wie ein verfetteter Mops schraeg in der Luft - das ist Flugdynamik! ![]() Bitte, ich will den Vogel nicht niedermachen, finde ihn ja sonst sehr gelungen. Aber mit dem "Clipper New Horizons" (ich hab' mir die PanAm-Optik Installiert) hat er wohl hauptsaechlich die Fassade gemeinsam. ... falls es ueberhaupt wen interessiert ![]() Viele Gruesse |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|