WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2004, 18:56   #1
Fauliekai
Newbie
 
Registriert seit: 16.03.2002
Beiträge: 11


Standard Anleitung für FCM

Hei,
suche eine deutsche anleitung für das fcm, zwecks die ganzen Einstellungen ect.

Danke
Fauliekai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2004, 19:04   #2
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard Re: Anleitung für FCM

Zitat:
Original geschrieben von Fauliekai
Hei,
suche eine deutsche anleitung für das fcm, zwecks die ganzen Einstellungen ect.
http://www.pilotenkoffer.net

unter Manuals.

Behandelt wird der DF 737-400 FMC und PIC 767
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2004, 12:54   #3
SimDreams
Master
 
Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555


Standard

Hi, ein wirklich gutes Tutorial der Bedienung eines Flight Managment Systems gibt es auch von Bert Groner beim Simmarket. Die Ausgabe würde sich lohnen, wenn Du ernsthaft "einsteigen" willst.
____________________________________
Grüße, Uwe

Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer

Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem
SimDreams ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 21:41   #4
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Zitat:
Original geschrieben von SimDreams
Hi, ein wirklich gutes Tutorial der Bedienung eines Flight Managment Systems gibt es auch von Bert Groner beim Simmarket. Die Ausgabe würde sich lohnen, wenn Du ernsthaft "einsteigen" willst.
Das Tutorial ist doch für die DF737 geschrieben? Ist es aich für die anderen Addons FMC nutzbar?
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2004, 09:26   #5
Fauliekai
Newbie
 
Registriert seit: 16.03.2002
Beiträge: 11


Standard FMC

Hei,

Ich glaube nicht und habe es auch noch nicht probiert!

FAULIE
Fauliekai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2004, 10:44   #6
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jim Phelps
Das Tutorial ist doch für die DF737 geschrieben? Ist es aich für die anderen Addons FMC nutzbar?
Da in den Flusi FMC's mehr oder wenigers sowieso nur eine Untermenge an "funktionen" vorhanden sind wirst du zumindest feststellen, dass die der Boeing's in etwa gleich sind. Es geht um das Verständtniss, was man da wie in etwa eingeben kann und benötigt.

Die MCDU's der Airbusse ist aber total anders.... so wie auch der Flieger.

Zumindest mit dem Wissen der FMC's aus der DF kann man sich relativ gut auch im echten FMC relativ gut zurechtfinden. Die Copiloten staunen immer wieder, dass ein Laie mit sowas so gut umgehen kann
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2004, 11:30   #7
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Dann überlege ich mir das mit dem Buch von Bert mal.

Was ist bei der MCDU denn so wesentlich anders?
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2004, 11:41   #8
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jim Phelps
Was ist bei der MCDU denn so wesentlich anders?
So heisst das Ding bei den FBW (Fly by Wire) Airbussen...glaub ich jedenfalls (andernfalls werden es schon berufenere Leute richtigstellen ).

In meinen müsameren Flusi-Neu_anfängen glaubte ich auch mal kurzfristig in Anbetracht der vielen herunterladbaren "Flugzeuge" ...kein Problem, ich flieg jedes Flugzeug.....

Wenn ich eines gelernt habe so folgendes: Ja, die Boeing 737 kenne ich und kann für einen Laien sehr gut damit umgehen (mein Freund sagt immer, als CoPilot würde er mich sofort nehmen....).

Von der B757/767/777 bestehen durch gewisse Analogien und einarbeiten noch gewisse Chancen damit umzugehen.

Aber bei A32x/A33x/A34x habe ich absolut _keine_ Ahnung!
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag