![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Veteran
![]() |
![]() Möglich ist alles ist es aber auch verünftig wäre die richtige frage bei einen eiskasten hast du einen lächenmassig grossen kondensator ca 0,5m2 der aber sicher nicht für eine dauerbetrieb ausgelegt ist würde zu heiss werden und das agregat in den hochdruck gehen die leistung ginge dann ins nirvana eine füllung kältemittel wäre nicht suo teuer ca 50-100.- wenn da nicht noch einiges zu beachten wäre 1.,man muß evakuieren (vakum)
2.,absulut trocken (dryer ) 3.,absolut sauber (kein zunder und dgl) 4.,solltet ihr hartlöten können da Drücke bis 30 bar auftreten und da wird es eine sache für den fachmann und mit was willst du den das kältemittel einspritzen kapillarrohr, e-ventil. und wo soll das gas verdampfen (rohr,verdampfer,....)Theorethisch und auch praktisch kannst du von einen eiskasten grad mal den kompressor verwenden der rest ist dann aber schon ziemlich teuer.
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.09.2000
Beiträge: 239
|
![]() @grisu
Oje na dann bleib ich lieber bei der "passiven" Art. -> Wasserbehälter hinein! Trotzdem Danke!
____________________________________
Alles, das erfunden werden kann, ist erfunden worden Charles H. Duell, USA Office von Patenten, 1899 |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.09.2000
Beiträge: 239
|
![]() Kann ich den Verdampfer vom "Kühleck" problemlos ins Wasser geben? (Ich weiss aufpassen das die Rohre nicht brechen..)
Wie hier.... Oben ist das Kühleck gut zu sehen.. ![]()
____________________________________
Alles, das erfunden werden kann, ist erfunden worden Charles H. Duell, USA Office von Patenten, 1899 |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Veteran
![]() |
![]() habe mir den link angesehen müßte funktionieren aber passe auf welche sole du verwendest könnte dichtungen aushärten oder beschädigen im schlimsten falle das mobo!werde dir wenn ich unsere kühlung fotogafiert habe ein bild zukommen lassen.
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.09.2000
Beiträge: 239
|
![]() Macht es eigentlich einem Kühlschrank etwas,
diesen nur einzuschalten wenn der Computer läuft? Oder ist das eher nicht so gut für so ein Teil..
____________________________________
Alles, das erfunden werden kann, ist erfunden worden Charles H. Duell, USA Office von Patenten, 1899 |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Veteran
![]() |
![]() wenn du den kühlschranknur kurz ausschaltest ich würde sagen unter 3 minuten sicher tödlich da der kompressor noch heiss und noch kein druckausgleich uber e-ventil stattgefunden hat der anlauf im hochdruck laßt die wicklungen des komp.nahezu aufgühen kannst du selbst hören wenn du einen kühlschrank der schon betriebswarm ist auschaltest und nach geraumer zeit wieder in betrieb nimmst hörst du die ventile nageln.würde ich aber nicht unbedingt testen!!
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.09.2000
Beiträge: 239
|
![]() Najo ich bin eigentlich immer länger
als 3min vor dem PC! ![]() Also macht es ihm nichts, wenn er sagen wir mal mind. 1 Stunde läuft... (max. XX Stunden! ![]()
____________________________________
Alles, das erfunden werden kann, ist erfunden worden Charles H. Duell, USA Office von Patenten, 1899 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|