WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Kompressor selbstbau?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=9785)

Ctrl-Alt-Del 13.01.2001 13:42

Hallo,

nehmen wir mal an, es wäre ein alter funktionierender Kühlschrank vorhanden.
Was könnte man daraus basteln?
Ziel: Das Wasser einer Wasserkühlung zu kühlen. Und das ganze transportierbar!

Natürlich müsste das Wasser dann mit Frostschutz versetzt werden, hat jemand eine Idee wie man sowas basteln könnte...
Die Kühlung des Wassers im Gefrierfach kommt nicht in Frage da das ganze transportierbar bleiben sollte (Wenn es sein muss auch separat in einem Gehäuse...)

aka47 13.01.2001 14:00

naja wennst ein kühlsystem transportierst musst dann ca. 1/2 tag warten bis das aggregat wieder einschalten kannst da sich die kühlflüssigkeit wieder setzten muss. sonst kanns sein das das aggregat kaputt wird!

MfG aka47 :cool:

Ps: warum kein radiator??

Max76 13.01.2001 14:36

Transportierbar wird das Ding nie werden. Allein schon der Kondensator des Kühlschranks ist locker einen halben Quadratmeter groß! Dann soll da noch der Kompressor irgendwo hin un die Kühlplatte in einem Wasserbehälter und womöglich noch die Wasserpumpe dazu...
Wird ganz schön klobig würde ich sagen.
Ich hab nämlich so eine Kombo aus altem Kühlschrank und das Gefrierfach kühlt das Wasser. An einen Transport ist aber nicht zu denken (zumindest nicht ohne größere Umstände). Ich hab das alles schön platzsparend unterm Schreibtisch verstaut, wenn ich mal auswärts bin (Lan Party) hab ich einen 2t Computer der halt nicht so Leistungsstark ist, dafür sind halt nicht alle meine wichtigen Daten drauf, die ja bei jedem Transport in Gefahr sind.

Ctrl-Alt-Del 13.01.2001 15:12

Hallo Zusammen,

@aka47
ich hab zur zeit einen Radi in Betrieb (Selbstbau - Radiator aus einem alten Kühlschrank + 2 grosse Papst Lüfter") funktioniert auch Top, das mit dem Aggregat wer nur so eine Idee für ein krasses Projekt - mal schauen.)
Aber wenn es nicht portabel sein sollte... wäre es möglich oder? Obwohl dann kühl ich lieber gleich das Wasser mit dem Gefrierfach - dann aber wieder das Problem mit dem Kondenzwasser - ein Teufelskreis - nicht? :)

Grüsse

kato 13.01.2001 16:31

Dann nimm ganz einfach nicht das Wasser vom Gefrierfach sondern vom Kühlschrank da hats ca. +6°C da hast Du weniger Gefahr des Kondenswassers vor allem finde ich bietet sich die Gemüselade ideal als Wasserbehälter an.
Aja 500! Ich glaub ich mach ein Fass auf.

Ctrl-Alt-Del 13.01.2001 20:23

Tja gute Idee!
Mal schauen - danke!

Gratulation zum 500terter!!!

Grüsse

13.01.2001 20:39

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Ctrl-Alt-Del:
Hallo Zusammen,

@aka47
ich hab zur zeit einen Radi in Betrieb (Selbstbau - Radiator aus einem alten Kühlschrank + 2 grosse Papst Lüfter") funktioniert auch Top, das mit dem Aggregat wer nur so eine Idee für ein krasses Projekt - mal schauen.)
Aber wenn es nicht portabel sein sollte... wäre es möglich oder? Obwohl dann kühl ich lieber gleich das Wasser mit dem Gefrierfach - dann aber wieder das Problem mit dem Kondenzwasser - ein Teufelskreis - nicht? :)

Grüsse
<HR></BLOCKQUOTE>

KondenSwasser


------------------
cya
DarkDevourer
Newsmonk@ theGOOM

Ctrl-Alt-Del 13.01.2001 20:41

@ DarkDevourer[L-M]

Und du machst nie Fehler gell..... :(

13.01.2001 21:06

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Ctrl-Alt-Del:
@ DarkDevourer[L-M]

Und du machst nie Fehler gell..... :(
<HR></BLOCKQUOTE>


man! müßt ihr immer alles sooooo ernst nehmen....




------------------
cya
DarkDevourer
Newsmonk@ theGOOM

wol 13.01.2001 21:24

DD hat die Lizenz zum Korrigieren, er handelt im Auftrag von GF!

------------------
MfG. wol
-------------------------


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag