WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2001, 15:28   #1
grisu
Veteran
 
Registriert seit: 03.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 469


grisu eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag warten bis sich flüssigkeit setzt???

das stimmt nicht ganz du mußt nicht warten bis sich die
"flüssigkeit" setzt den es ist freon r 134a oder r 404amit einen siedepunkt bei ca -45 grad und dann gibt es noch diverse hilfsmittel die dies verhindern würden flüssigkeitsabscheider oder startdruckregler nur gibt es ein viel größeres problem und das ist das gewicht kleinster noch erschwinglicher kompressor ca 5 kg ats ca.3500.- dann noch ein kondensator mit ebm-ziehl lüfter ca 4kg ats 1000.-
dann einen wärmetauscher , steuerung Kp5 tank pumpe
alles im allen wiegt ca 18 kg und kostet material ohne arbeitszeit ca 15 000.- haben so etwas in der firma ca 200 mal gebaut und zwar als blendenkühlung aber für einen pc der transportabel sein soll nicht geeignet aber nur wegen dem gewicht, zur kühlung wäre es ideal da ich das wasser optimal bis 0 grad kühlen kann ca 5l/min ca o,5kw kälteleistung hat dieses ding dann auf einer flache von 50cm*50cm und ist ca 30cm hoch
____________________________________
cu grisu !
grisu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag