WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2004, 02:23   #1
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ja, danke. wenn ich gewusst hätte nach was man da suchen soll/kann hätte ich es natürlich gemacht

so, die isos liegen alle auf der disk:
$ ls | sort
SLES-8-i386-CD1.iso
UnitedLinux-1.0-SP3-i386-CD1.iso
UnitedLinux-1.0-SP3-i386-CD2.iso
UnitedLinux-1.0-i386-CD1.iso
UnitedLinux-1.0-i386-CD2.iso
UnitedLinux-1.0-i386-CD3.iso

folgendes habe ich gemacht (alles mit root, wegen dem mounten und um permission-probleme beim überschreiben älterer files zu vermeiden)

zuerst habe ich gleich das richtige verzeichnis im root erstellt, damit ich das ganze gleich richtig entpacken kann und mir um das überschreiben im richtigen subdirectory keine gedanken mehr machen muss:
mkdir /unitedlinux1.0sp3

ein iso nach dem anderen mounten:
mount -t iso9660 -o loop UnitedLinux-1.0-SP3-i386-CD1.iso /unitedlinux1.0sp3

in diesem verzeichnis habe ich alles abgelegt:
cd /home/username/susestage/sles8

dann ein tar-archiv erstellt:
tar cvf u.tar /unitedlinux1.0sp3

dann dieses archiv entpackt, dann liegen die files gleich richtig: (ja ich weiß, kann man alles noch optimieren)
tar xvf u.tar

hiermit sind alle files vom ersten sp3-iso im verzeichnis /home/username/susestage/sles8/unitedlinux1.0sp3 angelangt.

umount /unitedlinux1.0sp3
rm u.tar

jetzt das zweite iso mounten:
mount -t iso9660 -o loop UnitedLinux-1.0-SP3-i386-CD2.iso /unitedlinux1.0sp3

wiederum alles aus diesem verzeichnis in ein neues u.tar füllen:
tar cvf u.tar /unitedlinux1.0sp3
wiederum entpacken:
tar xvf u.tar

so, jetzt habe ich beide sp3-cds ins verzeichnis /home/username/susestage/sles8/unitedlinux1.0sp3 gemischt.

die sles8 habe ich ins verzeichnis /sles8 gemounted und in ebendieses unterverzeichnis befördert.
und dann waren noch die 3 united linux 1.0 cds, die kommen ins unitedlinux1.0

Yast2
Software
Change source of installation

Mit Delete alle Cd-Sources gelöscht.

Add, Local Directory
/home/username/susestage/sles8
/home/username/susestage/unitedlinux1.0
/home/username/susestage/unitedlinux1.0sp3

Alle auf Status: On

Mit Up/Down folgende Reihenfolge festlegen:
1. United Linux 1.0 Service-Pack Version 3
2. SuSE SLES Version 8
3. UnitedLinux Version 1.0

Finish

Jetzt kann man problemlos mit "Install or remove software" jedes beliebige Package von diesen Isos installieren, ohne daß er nach der Cd verlangt

(Habs bereits getestet und funktioniert problemlos)

vielleicht brauchts ja jemand oder ich will in einem jahr oder so nochmal nachschauen, wie ich das damals gemacht habe.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag