![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() ich verwende sowohl VIA als auch nVidia Chipsätze und eigentlich bin ich mit beiden sehr zufrieden.
Imho hat VIA nach dem eher verbuggten KT133 (686B SB Bug) erheblich nachgebessert, Treibersupport etc sind sehr gut. nVidia ist wenn man bedenkt wie kurz diese Firma in dem Sektor tätig ist auch sehr gut. Die Firmenpolitik ist aber etwas seltsam, was updates und tools angeht, die funktionieren manchmal nur auf gewissen boards, scheinbar nur wenn der Boardhersteller "alle" Optionen eingeplant/gebaut hat... beim Duell k8t800 /nForce3 liegt der Via-Chip derzeit leistungsmäßig etwas vorne hier ein Roundup an k8t800 boards http://www.tbreak.com/reviews/articl...3&pagenumber=1 hier ein kleiner Vergleich allerdings scheinen die Ergebnisse nur sehr wenig von einander abzuweichen... btw: mein nächstes Board wird wieder ein Abit... einfach nur so ohne Grund ![]() mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|