Windows 98 hängt eine primäre - z.B. FAT32 - Partition einer zweiten Festplatte als Laufwerk D ins System, dies ist natürlich ein Horror, weil sich alle Partitionen der ersten Festplatte, die sich in der erweiterten Partition befinden um einen Laufwerksbuchstaben im Alphabet nach hinten verschieben.
"D:" wird somit zu "E:", weil "D:" nun die primäre Partition der zweiten Festplatte ist.
Windows 2000 hängt artig die Festplattenpartitionen der zweiten, dritten usw. Festplatte nach denen der ersten Festplatte mit der nachfolgenden Sequenz von Laufwerkbuchstaben an - vorausgesetzt zum Zeitpunkt der Installation des Betriebssystems war nur die erste Festplatte über den IDE Anschluß mit dem Mainboard verbunden.
Für Windows 98 sollte man tunlichst neben seiner Systempartition auf der ersten Festplatte keine weitere primäre Partition auf den weiteren Festplatten eingerichtet haben.
Windows eben
