WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2004, 07:17   #5
CathayFan
Senior Member
 
Registriert seit: 09.02.2004
Beiträge: 115


Standard

Danke für euree Antworten. Also die Potis sind natürlich 100 kOhm hatte ich vergessen. Die alten Potis sind beim experimentieren kaputt gegangen. Außerdem waren sie auch realtiv klein.

Also ich habe jetzt ncoheinmal ein paar Fragen, wräe echt nett wen jemand helfen könnte:


1.) Brauche ich die Platinen des Josticks?

2.) Kann ich die zwei Potis auch in Reihe schalten?

3.) Reichen die 8 Kabel oder brauch ich unbedingt 15?

ICh bin noch totaler Anfänger, wie ihr sicherlich gemerkt habt , aber ich habe mir mal vorgenommen, so einen Throttel zu bauen.

Ach ja mein alter Jostick war ein Logitech Wingman mit 5 Knöpfen soweit ich mich erinerre und Schubkontrolle. Er hatte nur 3 Potis baer die eben in Reihe geschaltet
gruss
CathayFan
CathayFan ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag