![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.01.2004
Alter: 53
Beiträge: 65
|
![]() ![]() ![]() P4 3.2 GHZ / FSB 800 Mainboard mit Intel 875 Chipsatz ATI 9800 XT nun war ich bei einen Bekannten der hat eine Nagelneue nvidia FX 5950 und einen AMD 64 Prozessor ![]() Mein Rat: klingt hart aber haut Microsoft den FS9 in die Fr...e!!!! es kann nicht sein das Microsoft mit seiner Simulation immer noch Jahrzehnte hinter anderen "Spielen" hinterherhängt und auf keiner Modernen Grafikkarte zu 100% läuft....EINE SCHANDE IST DAS!! Ich überlege nach vielen Jahren Flusi das HOBBY an den Nagel zu hängen!! Gruß Timo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379
|
![]() Ich kann deinen "Wutausbruch" nicht nachvollziehen ; ich habe ein schlechteres System als Du und nur minimales Flackern.Spiele doch noch mal mit den Einstellungen !Hierzu gibt es im Forum genügend Tipps.
Grüße Rainer
____________________________________
Einen schönen Tag noch Rainer Duo cum faciunt idem, non est idem (Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.10.2002
Alter: 63
Beiträge: 279
|
![]() @Wombel30
Ja ich kann Euch gut verstehen mir würde das auch keinen Spass machen mit so guter Hardware ein so schlechtes Ergebniss. Habt Ihr schon mal überlegt einen Grafikkartentreiber von ATI bzw NVIDIA aufzuspielen, den der Standartgrafikkartentreiber ist nicht für solche Anspruchsvollen Programme geeignet, ach ja und die Bildwiederholungsrate darfst Du auch nicht auf Optimal lassen hier solltest Du schon jenseits der 85 Herz arbeiten. Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024
|
![]() Kann Dein Problem leider nicht verstehen.
Richtig, in geringer Flughöhe tritt ein Flacker auf, allerdings betrifft es in der regel das Blattgrün der Bäume. Ist man in größerer Höhe, so verschwindet das Flackern. Ich kann damit prima leben. Es kommt auch darauf an, wozu man den Flusi braucht. Ich möchte gerne IFR von A nach B fliegen únd dazu bentige ich in erster Linie einige Instrumente. Eine schöne Landschaft dazu ist einfach nur eine draufgabe, wobei ich schon die Brücken und Lichtmasten shon deaktiviert habe. Gruß sieggi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi simmer,
wie aus den Beiträgen ersichtlich ist, solltest Du Dich mit der Materie beschäftigen und, - wie die andern schon sagten -, Deine Einstellungen (des PC) und Wahl der Treiber überprüfen. Die Grakas der ATI und der FX Version, die Du aufgeführt hast, sind nunmal bekanntermaßen "problematisch", d.h. sie erfordern große Geduld vom USER bei der Einstellung. TIPP: schau mal im Archiv nach den bereits vorhanden Beiträgen zu Deinem Thema. ALLGEMEIN: ich "glaube" nicht, dass man die ganze Schuld auf M$ schieben kann, denn viele USER kommen mit dem Produkt zurecht, von mir ganz zu schweigen, denn meiner einer "spielt" mit einer älteren Graka (aber dazu passenden Treibern) sowohl den FS2004 als auch den CFS-3 mit wachsender Begeisterung. (natürlich erst nachdem die Hausaufgaben erledigt sind ![]() rico ![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.01.2004
Alter: 53
Beiträge: 65
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.01.2004
Alter: 53
Beiträge: 65
|
![]() Kann Dein Problem leider nicht verstehen.
Richtig, in geringer Flughöhe tritt ein Flacker auf, allerdings betrifft es in der regel das Blattgrün der Bäume. Ist man in größerer Höhe, so verschwindet das Flackern. Ich kann damit prima leben. Es kommt auch darauf an, wozu man den Flusi braucht. Ich möchte gerne IFR von A nach B fliegen únd dazu bentige ich in erster Linie einige Instrumente. Eine schöne Landschaft dazu ist einfach nur eine draufgabe, wobei ich schon die Brücken und Lichtmasten shon deaktiviert habe. Gruß sieggi --------------------------------------------------------------------- ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.01.2004
Alter: 53
Beiträge: 65
|
![]() Hi simmer,
wie aus den Beiträgen ersichtlich ist, solltest Du Dich mit der Materie beschäftigen und, - wie die andern schon sagten -, Deine Einstellungen (des PC) und Wahl der Treiber überprüfen. Die Grakas der ATI und der FX Version, die Du aufgeführt hast, sind nunmal bekanntermaßen "problematisch", d.h. sie erfordern große Geduld vom USER bei der Einstellung. TIPP: schau mal im Archiv nach den bereits vorhanden Beiträgen zu Deinem Thema. ALLGEMEIN: ich "glaube" nicht, dass man die ganze Schuld auf M$ schieben kann, denn viele USER kommen mit dem Produkt zurecht, von mir ganz zu schweigen, denn meiner einer "spielt" mit einer älteren Graka (aber dazu passenden Treibern) sowohl den FS2004 als auch den CFS-3 mit wachsender Begeisterung. (natürlich erst nachdem die Hausaufgaben erledigt sind ) rico () () () * * * ------------------------------------------------------------------- Hi Rico, habe mehr als meine Hausaufgaben gemacht, OK ich tausche meine 9800 XT gegen eine geforce 4200 ti ein und meine Probleme sind gelöst, ne echt im letzten Jahr hatte ich noch einen AMD XP mit einer GF4 da gab es keinerlei Flackern im FS9 ![]() P.S.: ein hoch auf die WIEDERGEBURT der GF4 Karten!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024
|
![]() Also Timo, bisschen langsam hier.
Angefangen habe ich mit dem FS 2000 und bin der Meinung, das dieser auf meinem auch nicht besser läuft, von der Grafik gar nicht zu reden. Mein darf den FS 9 nicht mit einem Shoterspiel verwechseln. Das ein Shoter einfacher zu programmieren ist legt auf der Hand. Hier braucht man keine Jahreszeiten zu generieren, keine Landschaftdetails, wie sie Weltweit real anzufinden sind, Städte, Flüsse, Berge, Häuser usw. Zudem wird viel Rechenleistung für die Fluginstrumente gebraucht, was zum Flieger das wichtigste ist. So, wenn das noch nicht reicht, dann schau Dir mal die Flugkarten in der Realen Fliegerei an. Wenn ich mir EDDM anschaue, so finde ich im MS alle wihtigen daten wieder, wie ILS Frequenz, Flughafenhöhe, Landekurs usw. Probleme gibt es bei jeder Software, aber wir haben hier den Vorteil, das es hier im Forum Leute gibt, die uns weiterhelfen. Gruß sieggi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 1.380
|
![]() Hallo Timo!
Ich verstehe das schon. Ich habe ähnliche Probleme mit dem Flusi(Texturaufbau,flackern,etc...), und habe es bist heute nicht geschafft ihn ordentlich zum laufen zu bringen. Ich habe auch schon tausende Male an der FS9.cfg herumprobiert,und diverse Treiber und Einstellungen probiert.Ich habe sogar mein System 3 mal neu aufgesetzt!!! Ich glaube aber, daß es bei mir an meiner Hardware liegt, und gebe nicht Microsoft die Schuld.Bei Leuten mit viel schwächeren Systemen lauft der FS9 wunderbar. Natürlich ist das alles ärgerlich,aber es gibt doch noch den 2002´er der bei mir immer super funktioniert hat. Ich bin wieder umgestiegen. Was mich aber interessieren würde: Welchen Speichertyp verwendest du? Ich habe RDRAM und glaube, daß es an diesem liegt. Für diesen Typ gibt es keinerlei Unterstützung mehr,leider. Mein System: P4 3,0 GHZ Intel 850E Chipsatz 1024 MB RDRAM ![]() Radeon 9800 XT Catalyst 4.1 MFG GERT! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|