WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2004, 21:28   #1
Schnabeltassentier
Master
 
Registriert seit: 02.05.2003
Alter: 22
Beiträge: 558


Standard

Hallo Peter,

versuch doch mal, nach dem Laden des Airbus die Tastenkombination Shift + 1, das sollte das Flimmern beheben, zumindest für diesen einen Flug. Alternativ kannst du auch die panel.cfg des A320-Panels (Im Ordner Aircraft/PSSAB-Pro/panel/) wie folgt ändern:

In der Sektion {window08} den Wert von "size_mm=" auf 330,330 setzen und speichern. Beim nächsten Flusi-Start sollte das Flimmern behoben sein.

Wegen der Trimmung: Du musst den Bus auch im FS9 von Hand (über die entsprechenden Tasten bzw. FS-Steuerbefehle), und wesentlich stärker trimmen als im FS8, je nach Zuladung auf Werte von mindestens -1.5 (Kontrollierbar im SD auf der F/CTL-Seite). Den entsprechenden Wert nur in die PERF T/O-Seite der MCDU einzugeben, reicht definitiv nicht!

Hoffe, das hilft. Gruß in den Norden!

regards
____________________________________

#eof

// weg - wer wider erwarten doch kontakt aufnehmen will, kann dies via pm oder mail tun
Schnabeltassentier ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag