WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2004, 23:28   #9
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Frank_IVAO
Genau deswegen habe ich SELTEN geschrieben. Es gibt natürlich auch Gelegenheiten wo das Kurzstartverfahren benötigt wird.

Ja, aber gerade dieses selten stimmt eben nicht...
Ich erinnere mich noch zu gut, das jede MD11 in Düsseldorf die weiter als einen Drei Stundenflug gemacht hat, dies so gemacht hat wie von mir oben bestätigt...
A330, A340, B767... die müssen es in Düsseldorf so machen, um (sicher) in die Luft zu kommen.
War vor 2 Wochen in Frankfurt zum Spotten...(leider nur für eine Stunde) Dort haben B747, B777 auf einer 4000 Meterbahn auch die Bremsen betätigt.

Und vor einigen Jahren sass ich in einem LH A320 für EDDK-EDDM, er hat auf der Piste 32R gehalten, Schub gegeben.... lange gewartet, und aufeinmal gings ziemlich krass los
Das gleiche hatte ich auch mal mit einer B757 von Condor für einen Rundflug... Eine leere B757 die sowas macht, ist das geilste überhaupt... was meinst Du wieviel Power das war... sooo geil...
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag