WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2001, 19:15   #1
Jugeen
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 815


Frage

Hallo

Ich habe das gleiche Problem wie bei der King Air 350 im FS 2000, sie fliegt auch immer selbstständig Kurven, ohne das ich den Steuerknüppel angefaßt habe. Wie kann man das ändern bzw. was muss man in der *.air Datei ändern? Hat schon jemand eine umgeänderte Datei?

Danke sehr, denn das fliegen mit dem Flugzeug macht echt Spaß, aber nicht mit so einem Flugverhalten.

Danke nochmal
Jugeen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2001, 20:00   #2
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Hallo Jugeen,

nein, das Problem bei der Mooney ist anderer Natur. Der Tankwahlschalter ist nicht ganz ordentlich programmiert. Wie bei den meisten Tiefdeckern hat der Tankwahlschalter der Mooney keine position für "Alle" (eigentlich "Both"). Die Cessna aber schon. Wenn man also aus der Cessna (mit "Alle") auf die Mooney wechselt, schaltet sich der Tankwahlschalter auf "Links". Daher wird nur der linke Tank geleert, der rechte Flügel wird schwerer und die Maschine driftet ab.

Lösung 1: Wie in der Realität regelmäßig (alle 15 Minuten ca.) Tank wechseln.

Lösung 2: Im Menü "Luftfahrzeug/Treibstoff" die Tankauswahl auf "Alle" stellen. Der Tankwahlschalter auf dem Instrumentenbrett zeigt dann weiterhin "Links", trotzdem werden alle Tanks gleichmäßig geleert.

ciao, sergio
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2001, 08:34   #3
Jugeen
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 815


Standard

Danke, kann man da aber wirklich nichts machen, wenn nicht, dann nicht.

Danke trotzdem
Jugeen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2001, 11:12   #4
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard Tankumschaltung

Zitat:
Jugeen hat geschrieben:
Danke, kann man da aber wirklich nichts machen, wenn nicht, dann nicht.
Man kann ja eh etwas machen. Du brauchst doch nur darauf zu achten, dass die Tanks ungefähr gleich voll sind. Bei Kurzstrecken oder Freiflugmaneuvern merkst Du kaum einen Unterschied und bei Langstrecken hilft Dir der Autopilot beim Geradehalten. Wenn sich die Tankanzeigen signifikant unterscheiden dann wechselst Du den Tank. Wichtig ist, dass vor der Landung die Tanks ungefähr gleich gefüllt sind. Wobei, bei Wind hat man eh genug zu tun, dass Flugzeug gerade zu halten. Da kommt es auf die asymmetrische Gewichtsverteilung auch nicht mehr an.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2001, 16:51   #5
Jugeen
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 815


Lächeln

Hallo

Ich meine kann ich da nichts in der *.air oder *.cfg Datei ändern wie bei der King Air 350.

Danke
Jugeen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2001, 18:35   #6
Wolli
Veteran
 
Registriert seit: 30.07.2000
Alter: 67
Beiträge: 214


Daumen hoch Nichts ist unmöglich ....

Hi Jugeen,

ersetze einfach in der Panel.cfg der MB im Abschnitt [Window00] die Zeile
gauge07=Mooney_Bravo!Fuel ....
durch
gauge07=CESSNA!Fuel_Selector,140,277,47,52
und Dein Problem ist gelöst.
(Falls Du lieber mit der IFR-Version fliegst, mußt Du natürlich auch die Panel.cfg im entsprechenden Ordner ändern!)
Der Schalter der Cessna passt zwar optisch nicht ganz zum Panel der MB, aber das sollte nicht weiter stören.

Mfg Wolli

P.S. Auf meiner Homepage findest Du einen Freeware-Editor, mit dem Du die Dateien komfortabel ändern kannst (CIT-Editor, zu finden bei den Profan²-Programmen)

http://home.t-online.de/home/wolfgan...a/homepage.htm
Wolli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2001, 21:55   #7
Jugeen
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 815


Reden

Hey Wolli, dank dir, also sergio und alfora klappt doch, deine Site (Wolli), werde ich noch gleich besuchen.

Nochmals Danke
Jugeen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2001, 23:37   #8
Wolli
Veteran
 
Registriert seit: 30.07.2000
Alter: 67
Beiträge: 214


Idee Nichts ist unmöglich ....

Sorry,
habe vergessen zu sagen, daß durch die Ausmaße des IFR-Panels der Schalter dort etwas tiefer gesetzt werden muß. Für die IFR-Version der MB lautet die Zeile also folgendermaßen:

gauge07=CESSNA!Fuel_Selector,140,425,47,52

MfG Wolli
Wolli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag