WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2003, 12:18   #11
Airbus3103
Hero
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992


Standard

Meine Frage, woher nimmst Du dieses "fundierte" Fachwissen?
Im übrigen nur mal so als kleinen Tip 737-400 über 68 To MTOW
siehe meine Tabelle Performence Flight die ich ins Forum gestellt habe.
Claus
Airbus3103 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 13:24   #12
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 44
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Airbus3103
Meine Frage, woher nimmst Du dieses "fundierte" Fachwissen?
Im übrigen nur mal so als kleinen Tip 737-400 über 68 To MTOW
siehe meine Tabelle Performence Flight die ich ins Forum gestellt habe.
Claus
habe Fluggerätmechaniker(- FR Instandhaltung) gelernt (an Helis) und mache jetzt ATPL.

Die 56.450KG MTOW stammen wie drüber geschrieben aus dem LH AOM für 737-400, wie es beim LBA auch verwendet wird.

Das man aber Metallbrände nich mit Wasser oder anderen stark kühlenden Sachen löscht, weiß eigentlich jeder. Durch die Schockwirkung würde die Felge in diesem Fall schalgartig zerspringen. Metallbrände werden NUR mit Metallbrandlöscher oder Sand gelöscht. Wasser, Stickstoff, Halonlöscher AUF KEINEN FALL
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 11:30   #13
OE-SJP
Senior Member
 
Registriert seit: 29.12.2002
Alter: 46
Beiträge: 177


OE-SJP eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bei dieser il-76 werden die überhitzten bremsen mit wasser gekühlt?!?

http://www.airliners.net/open.file/490519/L/
OE-SJP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2004, 22:36   #14
TobiEDDH
Elite
 
Registriert seit: 29.06.2002
Alter: 48
Beiträge: 1.132


TobiEDDH eine Nachricht über ICQ schicken TobiEDDH eine Nachricht über AIM schicken
Standard Re: Reifenfüllung

Zitat:
Original geschrieben von Der Bulle von Tölz
Wie lange dauert denn so eine "Flugzeugheberei" ?
Hallo !

Falls du damit meinst, wie lange es dauert einen Reifen zu wechseln ?! Naja, also ich würde mal sagen max. 30min. Wenn man schnell ist sind aber auch 15min kein Problem... Kommt dann sicherlich auch noch auf den Flugzeugtypen an. Aber in den meisten Fällen ist es eine Kappe mit drei Schrauben, eine Mutter die mit zwei Schrauben befestigt/gesichert ist, und eine Scheibe... Das aufwendigste sind die Drahtsicherungen... Und den Reifen danch zu befüllen. Und der Flieger wird natürlich nur auf der Seite angehoben, auf der das Rad gewechselt wird. Ist auch kein Akt.

Gruß
TobiEDDH
TobiEDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag