WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2004, 15:24   #7
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 66
Beiträge: 2.083


Standard @axl00

Der Default-Button "NAV" in den FS-Cockpits entspricht in der Realität (explizit jetzt mal die B737) der VORLOC-Funktion (VOR Localizer). Ist "NAV" (oder auch VORLOC) aktiviert, folgt der AP beim Intercepten des ILS nur dem Localizer - also dem eingedrehtem Rwy-Kurs bei gleichzeitig aktiver Frequenz.

Ein Grund für das Auswählen der Funktion VORLOC (oder auch NAV im FS)kann z.B. in einem Anflugverfahren begründet sein. Es gibt Landeanflüge, wo die Rwy nicht über ein ILS verfügt, jedoch aber über ein LOC DME. Hier kann nur der Kurs der Rwy interceptet werden jedoch kein Gleitpfad. Die einzelnen Abschnitte des Sinkfluges werden hier über ein DME (Distance Measuring Equipment) geflogen (z.B. EDDH Rwy 33). Welche Sinkflugrate bei welcher Geschwindigkeit beim Anflug zu wählen ist, kann der entsprechenden Anflugkarte entnommen werden.


Gruß, Achim
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag